Gitarre+Gesang: "If you were right"

Registriert
10.03.06
Beiträge
526
Reaktionen
0
Punkte
574
Hi,

hier ein weiterer Song von mir namens "If you were right". Klassisch mit [g=422]Gitarre[/g]+Gesang. Habe eure Vorschläge, die für den Vorgänger "This Room" kamen teilweise umgesetzt. Es ist jetzt etwas mehr los im Song, also Background Chor und Fills diverser Art.

http://www.box.net/shared/j94zsy6tav

Zwei Dinge gefallen mir daran selbst noch nicht, aber das findet ihr sicher sofort heraus :-)
Ansonsten gilt wie immer: [g=94]Feedback[/g] jeglicher Art ist erwünscht, euer Eindruck zählt.
 
Hi Momi,

Dinge, die mir aufgefallen sind :

Intro bis zum ersten Gesang zu lang.

Dieser "eine schiefe" [g=250]Akkord[/g] (zb bei distance in your EYES) will mir nicht wirklich gefallen, aber wahrscheinlich bin ich da zu "straight" ;)

Klasse find ich, dass die [g=422]Gitarre[/g] schön oft knarzt und scheppert, passt zum Song.

Auch die zweiten Stimmen find ich gut.

Der nächste, bitte...
 
Ist schon sehr lang dein Song.
Für diese Länge müßtest noch das eine odere andere einbauen. Schon im Intro.

Gegen die "schiefen Akkorde" hab ich nix einzuwenden, passen gut zu der depressiven Stimmung.
Gesang zeitweise daneben (bsp um 2:05, da versuchst dem [g=250]Akkord[/g] der Gitarre zu folgen was aber nicht hinhaut). Gibt aber auch sonst Stellen ohne diesen [g=250]Akkord[/g] wo es nicht ganz klappt.

[g=422]Gitarre[/g] verschtiimt gegen Ende. (ein wenig)

ANsonsten ausser der Länge gefällts, auch das Gezupfe

lg
 
als erstes wie hast du die [g=422]gitarre[/g] aufgenommen? find den sound echt gelungen!

würd den intro teil mit den gespielten akkorden rauslassen und den song mit dem gezupften starten lassen! is zwar nich so meine musikrichtung find den song aber recht dufte, aber wie die vorredner schon sagten, vielleicht etwas lang ;)
 
eine E [g=422]gitarre[/g] mit langezogen akkorden [g=23]distortion[/g] könnte auch reinpassen. ansonsten vielleicht noch ein solo.
piano und streicher wie ne geile drum spur benötigt es auch an manchen stellen sonst gut gemacht
 
Gutes Lied,gefällt mir Intro vielleicht zu lang nach meinen Geschmack und könnte mir noch nen Shaker oder Tamborin vorstellen,käme sehr gut.Grüsse
 
Hi,

danke für euer [g=94]Feedback[/g].

Zu euren Vorschlägen.
Shaker oder Tamburin ist ne gute Idee, hab ich noch gar nicht dran gedacht. Wozu liegt dieses Chicken-Egg eigentlich rum auf dem Schreibtisch?

Heavy [g=422]Gitarre[/g] und Drums kommen nicht rein, aber Streicher könnte ich mal ausprobieren. Wenn ich da nur Ahnung von hätte...

Die [g=422]Gitarre[/g] und den Gesang hab ich über zwei Rode NT5 aufgenommen. Beide montiert im Reflexion [g=43]Filter[/g], eine Investition die ich jedem [g=79]Homerecordler[/g] empfehlen kann. [g=422]Gitarre[/g] in Stereo und extra so gemischt, dass das Mikro am Hals im Vordergrund steht. Deshalb der rappelige Sound, ich mag das. Auf Hifi Sound stehe ich nicht so sehr, es muss schon Schmutz drin sein.

Die Länge des Songs ist eben so entstanden... passt vielleicht nicht ins Radio-3-Minuten-Format, aber zum Eintauchen in den Song braucht es halt etwas Zeit.

Merkwürdig, dass keiner was zum Einsatz des ersten Background Gesangs schreibt, den finde ich selbst nämlich etwas schief. Auch am Beginn des ruhigen Mittelteils habe ich nicht sauber gespielt. Aber das lässt sich noch ändern.
 
gefällt mir außerordentlich gut der Song, was besonders an den Akustikgitarren liegt...teilweise sehr schöne Pickings dabei. Dieses Unperfekte verleiht dem Song nen schönen Livecharakter, was ich sehr mag. Trotzdem klingen sie wirklich klasse. Deine Stimme ist nicht ganz mein Ding, passt aber gut zu dem Song.

Den Backgroundgesang würde ich fast weglassen für meinen Geschmack.

Aber sonst Daumen hoch..
 
Hi Mominator!

Echt cooler Song mit viel Athmosphäre!
Das mit den Strings hätte ich auch gerne!
Vielleicht ein schönes Chello, oder/und ein kleines Violinenquartett... :)

Die Vocals sind auch für mich hier und da ein bischen zu weit weg von der Ideallinie... ;) Die Backgroundstimme sollte aber mMn bleiben...halt nur nochmal hier und da neu einsingen? :)

Aber insgesamt sehr schön!

Gruß,
Guido
 
Hi,

gefällt mir von der Idee her sehr gut, der Song. Intro ist wirklich viel zu lang, auch sonst würde ich den Song stark kürzen und dann kommt er besser auf den Punkt. Diese vielen Strophen und auch die Wechsel macht der Hörer nicht so gerne so lange mit. Das haben ja etliche Leute schon geschrieben und ich hatte diesen Eindruck auch.
Das kommt auch davon, dass die Leute nur die Musik hören und den Text nicht beachten. Ist nun mal bei 99% der Hörer bei englischem Text so. Ich oute mich mal, ich hab auch nicht auf den Text geachtet :-)

Wirklich Klasse finde ich den Gitarrensound. Diese Rode Mics scheinen sehr gut zu sein und auch Dein Tipp mit diesem Schirm ist eine Überlegung wert.
Bei meinen Aufnahmen hört man halt den Raum mit und alles mögliche.
Nur ist dieses Teil mit ca. 270 Euro m.E. extrem teuer. Aber die Idee allein schon ist super.

Mich stört der Gesang nicht, also schiefe Töne. Das Ganze ist ja auch kein smoother Song, sondern schon bissel sperrig.

Gruß
sf
 
Endschuldigt, das ich ein altes lied hervor hol.

Aber Es verfolgt mich seit Paar Tagen.

Und wenn ein bischen mehr lofi wäre (einfach noch mehr kannten),
würd ich gleich ein Exemplar Kaufen

lg Adriano
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben