Gitarre doppeln , doppeldoppeln oder noch mehr?

  • Ersteller Ersteller Koala
  • Erstellt am Erstellt am
K

Koala

Registriert
26.09.07
Beiträge
255
Reaktionen
25
Punkte
377
Hi gleich mal mein 2. Thread in meiner ersten Stunde hier :D

Hab mal ne Frage bezüglich Gitarrenspuren.

Ich mach das in unseren Songs so:

In den Strophen dopple ich die [g=422]Gitarre[/g], in fetteren Parts spiel ich aber meistens sogar 4, manchmal sogar 6 Spuren ein und leg sie nach aussen, da es meiner Meinung nach dann am fettesten klingt.
Wie macht Ihr das?
Und wie macht Ihr das dann mit den EQs der einzelnen "Doppel" Spuren?

Gruß Fabi
 
Das absolute Patentrezept:
fett= ganz links und rechts, nich so fett= beide spuren halb links und rechts^^
(das war n scherz)

Musste ausprobieren, wie dir das selber am bessten gefällt. EQ kommt immer auf den Rest des Songs an und wies klingen soll.
 
Das einzige, was ich empfehlen wüde, wäre, dass du bei den Einzelspuren schonmal die Resonanzen cuttest.
 
auf jeden fall überall n low cut ansetzen.
du kannst auch versuchen 2 spuren ganz aussen und 2 halb aussen zu pannen, diese lann man dann verschieden bearbeiten, die in der mitte mehr komprimieren, die aussen eher so equuuuuuuuen
damit sie schön präsent sind.

mfg
Torn
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben