
holgmann
- Registriert
- 08.03.05
- Beiträge
- 5.291
- Reaktionen
- 2
- Punkte
- 5.605
Moin,
ich hab auch voll die Stumpen da wo andere Finger haben...
Ich kriege z.B. Barreè Griffe gar nicht hin, ohne ernsthaft meine Gesundheit zu gefährden!
Darum greife ich auch eher selten Akkorde, sondern spiele überwiegend Single Note..
Das dafür relativ schnell wenn es sein muss.
Dazu (Training für Geschwindigkeit UND Griffbrettkunde) ein gutes Trainigsbuch: Scales`n`more von Hansi Tietgen (oder so...)
Ist alles eine Trainungssache. Die "richtige" Handhaltung gibt es für mich z.B. nicht, weil ich dafür zu kurze Finger habe!
Darum sieht es bei mir manchmal so aus, als würde ich mit der [g=422]Gitarre[/g] eher kämpfen, als mit ihr zu spielen... Jedenfalls sagte das mal ein Freund zu mir...
Aber man (ich) kann als Blueser auch mit Powerchords einiges reissen, die kriege ich so grad noch hin
Das steht einer Karriere als Cover-Mucker zwar im Weg, aber das ist auch nicht mein Ziel
ich hab auch voll die Stumpen da wo andere Finger haben...
Ich kriege z.B. Barreè Griffe gar nicht hin, ohne ernsthaft meine Gesundheit zu gefährden!
Darum greife ich auch eher selten Akkorde, sondern spiele überwiegend Single Note..
Das dafür relativ schnell wenn es sein muss.
Dazu (Training für Geschwindigkeit UND Griffbrettkunde) ein gutes Trainigsbuch: Scales`n`more von Hansi Tietgen (oder so...)
Ist alles eine Trainungssache. Die "richtige" Handhaltung gibt es für mich z.B. nicht, weil ich dafür zu kurze Finger habe!
Darum sieht es bei mir manchmal so aus, als würde ich mit der [g=422]Gitarre[/g] eher kämpfen, als mit ihr zu spielen... Jedenfalls sagte das mal ein Freund zu mir...

Aber man (ich) kann als Blueser auch mit Powerchords einiges reissen, die kriege ich so grad noch hin
Das steht einer Karriere als Cover-Mucker zwar im Weg, aber das ist auch nicht mein Ziel