David ben Jesse
Bei mir ist der Profi-Aspekt mit drin (deshalb klinke ich mich jetzt mal hier ein) - ich nutze Ardour seit einigen Jahren (damals noch beginnend mit der Version 4) für Radioproduktionen für Deutschlandfunk, WDR, MDR, SWR etc.
Ardour 5 habe ich bislang auf Win- und Mac-Systemen beobachtet, wenn ich meine Studenten in Uni-Seminaren damit arbeiten lasse. Die Erfahrungen sind noch relativ jung, aber bislang gab es keine Beschwerden, Abstürze o.ä.
Die Aussage kann ich leider nicht bestätigen. Ardour 5 macht auf Windows mehr Probleme als auf Linux, aber das hängt eventuell auch mit dem Audio-Interface zusammen. Trotzdem schiele ich ab und zu immer wieder in Richtung Linux Fraktion, was sich dort so tut. Jedenfalls ist es schon erstaunlich, wie viele Funktionen mittlerweile integriert wurden.