
CharlyBeck
- Registriert
- 23.02.14
- Beiträge
- 3.468
- Reaktionen
- 1.315
- Punkte
- 7.744
Seit wann gibts das denn?

taugt das endlich mal was? Werde ich es noch erleben, dass wir ein DJ-Set mit Ableton Begleitung starten können? Bisher haben wir das echt auf jedem erdenklichen Weg probiert und es gab immer Sync Probleme:
- Midi-Sync mit Win-Traktor als Master
- Midi-Sync mit Win-Ableton als Master
- Midi-Sync mit Mac-Traktor als Master (?)
- Link mit irgendwem als master, wo link gerade in der stimmung ist, dass er der Master sein könnte
- Diverse Midi Interfaces
- Midi-Sync über ERM-MultiClock
- Midi Sync über RTP Midi
usw.....
das beste war noch auf den sync zu verzichten, die Clock gleich einzustellen und das beatmatching über die nudge-buttons zu machen. der so gematchte beat dann vl. mal nen halben track lang gehalten. Aber wirklich toll wars auch nicht.
Es hat wirklich KEIN EINZIGES mal sauber geklappt und immer wenn man dachte es klappt jetzt, hats irgendwas verhauen und das beatmatching war wieder dahin.
Ich wär echt mal überrascht, wenns damit jetzt funktionieren würde...

taugt das endlich mal was? Werde ich es noch erleben, dass wir ein DJ-Set mit Ableton Begleitung starten können? Bisher haben wir das echt auf jedem erdenklichen Weg probiert und es gab immer Sync Probleme:
- Midi-Sync mit Win-Traktor als Master
- Midi-Sync mit Win-Ableton als Master
- Midi-Sync mit Mac-Traktor als Master (?)
- Link mit irgendwem als master, wo link gerade in der stimmung ist, dass er der Master sein könnte
- Diverse Midi Interfaces
- Midi-Sync über ERM-MultiClock
- Midi Sync über RTP Midi
usw.....
das beste war noch auf den sync zu verzichten, die Clock gleich einzustellen und das beatmatching über die nudge-buttons zu machen. der so gematchte beat dann vl. mal nen halben track lang gehalten. Aber wirklich toll wars auch nicht.
Es hat wirklich KEIN EINZIGES mal sauber geklappt und immer wenn man dachte es klappt jetzt, hats irgendwas verhauen und das beatmatching war wieder dahin.
Ich wär echt mal überrascht, wenns damit jetzt funktionieren würde...