P
paulgreen
- Registriert
- 04.05.13
- Beiträge
- 358
- Reaktionen
- 42
- Punkte
- 539
Ich habe mir überlegt, es ist doch eine geniale Funktion wenn man durch einen Cycle, Rhytmik und Tonhöhe getrennt, in einer definierten Range geclont bearbeiten könnte auch wenn die anderen Cycles anders sind! So drückt man den anderen Cycles der Range einen gewissen Stempel auf, wenn man die Veränderung in Prozent noch definieren könnte.
Um es sich besser vorstellen zu können:
1.Man markiert die Range
2.Man markiert den Cycle, automatisch wird die verbleibende Range in gleiche Cycles unterteilt, bleibt was über, wird am Schluss einfach kürzer gelassen.
3.Man entscheidet sich ob man die Rhytmik oder die Töne oder beides verändern will
4.Die Bearbeitung kann beginnen!
Beispiel: Wenn man nun eine Note verkürzt, wird in den anderen Cycles eine Note erzeugt, die die Länge hat, oder wenn die note an der Stelle schon vorhanden ist, wird sie entsprechend verkürzt.
>>>So kann man unterschiedliches Notenmaterial zusammen bearbeiten
Was haltet ihr davon?
Um es sich besser vorstellen zu können:
1.Man markiert die Range
2.Man markiert den Cycle, automatisch wird die verbleibende Range in gleiche Cycles unterteilt, bleibt was über, wird am Schluss einfach kürzer gelassen.
3.Man entscheidet sich ob man die Rhytmik oder die Töne oder beides verändern will
4.Die Bearbeitung kann beginnen!
Beispiel: Wenn man nun eine Note verkürzt, wird in den anderen Cycles eine Note erzeugt, die die Länge hat, oder wenn die note an der Stelle schon vorhanden ist, wird sie entsprechend verkürzt.
>>>So kann man unterschiedliches Notenmaterial zusammen bearbeiten
Was haltet ihr davon?