
Mike3000
- Registriert
- 25.11.04
- Beiträge
- 5.880
- Reaktionen
- 1.975
- Punkte
- 11.945
Hallo zusammen,
da ich demnächst meine Dipl.-Arbeit abgebe, werde ich wieder Zeit zum Basteln haben. Jetzt überlege ich Folgendes:
Ich habe eine alte Strat-Kopie, bei der der [g=49]Vibrato[/g]-Block gebrochen ist (Vintage-Style). Ich hätte natürlich die Möglichkeit, mir ein neues [g=49]Vibrato[/g] zu besorgen und es einzubauen.
Ich habe das [g=49]Vibrato[/g] aber eh nie benutzt (Klampfe verstimmt sich ja dabei auch ständig) und weis auch gar nicht ob Ersatzteile überhaupt von den Maßen her passen.
Nun habe ich auch noch ein paar Ersatzteile im Gibson-Style.
Meine Idee ist daher:
Ich baue einen Gibson-artigen Steg in die Strat-Kopie. Da wo das [g=49]Vibrato[/g] saß, würde ich einen Holzblock einsetzen. Die Saiten ziehen ja nicht am Steg, sondern am Teil das weiter hinten sitzt (weis grad nicht, wie das heißt...). Die Saitenmasse müsste ich natürlich auch noch irgendwo anschließen, aber das sollte das kleinste Problem sein.
Die Breite des Stegs ist bei der Fender-artigen und der "Gibson"-Mechanik gleich.
Meint Ihr, meine Idee ist durchführbar? Oder gibt es da Probleme, die ich nicht bedacht habe?
Gruß,
Mike
da ich demnächst meine Dipl.-Arbeit abgebe, werde ich wieder Zeit zum Basteln haben. Jetzt überlege ich Folgendes:
Ich habe eine alte Strat-Kopie, bei der der [g=49]Vibrato[/g]-Block gebrochen ist (Vintage-Style). Ich hätte natürlich die Möglichkeit, mir ein neues [g=49]Vibrato[/g] zu besorgen und es einzubauen.
Ich habe das [g=49]Vibrato[/g] aber eh nie benutzt (Klampfe verstimmt sich ja dabei auch ständig) und weis auch gar nicht ob Ersatzteile überhaupt von den Maßen her passen.
Nun habe ich auch noch ein paar Ersatzteile im Gibson-Style.
Meine Idee ist daher:
Ich baue einen Gibson-artigen Steg in die Strat-Kopie. Da wo das [g=49]Vibrato[/g] saß, würde ich einen Holzblock einsetzen. Die Saiten ziehen ja nicht am Steg, sondern am Teil das weiter hinten sitzt (weis grad nicht, wie das heißt...). Die Saitenmasse müsste ich natürlich auch noch irgendwo anschließen, aber das sollte das kleinste Problem sein.
Die Breite des Stegs ist bei der Fender-artigen und der "Gibson"-Mechanik gleich.
Meint Ihr, meine Idee ist durchführbar? Oder gibt es da Probleme, die ich nicht bedacht habe?
Gruß,
Mike