A
Arnie
- Registriert
- 12.01.05
- Beiträge
- 297
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 358
Hi!
Ich dachte ich mache hierfür mal einen neuen Thread auf.
Gesucht wird von mir ein Großkmembran Kondensatormikrofon mit Achtercharakteristik. In die engere Auswahl sind (von mir ausgewählt via Preis und specs) folgende gekommen, wenn es andere Vorschläge gibt bin ich dafür offen!!!!!!!
https://www.thomann.de/de/rode_nt2asm2.htm
https://www.thomann.de/de/maudio_solaris.htm
https://www.thomann.de/de/the_tbone_sc1100_grossmembranmikrofon.htm
https://www.thomann.de/de/studio_projects_t3.htm
https://www.thomann.de/de/audio_technica_at4050.htm
Da ich aus logischer Überlegung glaube, dass es am besten wäre ein Mikro zu nehmen, das etwas vom Sound meines Shure SM 57 abweicht, um nicht 2 Mikros zu haben, die den Klang recht neutral übertragen (wozu 2 mal den gleichen Sound???), würde ich vielleicht zu dem Röhrenmikro tendieren.
Wiegesagt, falls es andere Vorschläge gibt, die mit dem Shure SM 57 für M/S harmonieren, bitte sagt bescheid!
Danke!
Ich dachte ich mache hierfür mal einen neuen Thread auf.
Gesucht wird von mir ein Großkmembran Kondensatormikrofon mit Achtercharakteristik. In die engere Auswahl sind (von mir ausgewählt via Preis und specs) folgende gekommen, wenn es andere Vorschläge gibt bin ich dafür offen!!!!!!!
https://www.thomann.de/de/rode_nt2asm2.htm
https://www.thomann.de/de/maudio_solaris.htm
https://www.thomann.de/de/the_tbone_sc1100_grossmembranmikrofon.htm
https://www.thomann.de/de/studio_projects_t3.htm
https://www.thomann.de/de/audio_technica_at4050.htm
Da ich aus logischer Überlegung glaube, dass es am besten wäre ein Mikro zu nehmen, das etwas vom Sound meines Shure SM 57 abweicht, um nicht 2 Mikros zu haben, die den Klang recht neutral übertragen (wozu 2 mal den gleichen Sound???), würde ich vielleicht zu dem Röhrenmikro tendieren.
Wiegesagt, falls es andere Vorschläge gibt, die mit dem Shure SM 57 für M/S harmonieren, bitte sagt bescheid!
Danke!