Gescheitert an erster Schwelle

  • Ersteller blauschlumpf
  • Erstellt am
So, jetzt wird es hier leider immer verrückter!
Während die LM-7 Drums im SX3 latenzfrei rocken, habe ich - sobald ich auf Microsoft GS Wavetable Synth gehe - wieder die 16tel Verzögerung.
Was ist hier los???
 
systemzeit verwenden für [g=32]midi[/g]; oder einfach auf einen anderen klangerzeuger umsteigen.
 
Hallo,

Das [g=12]ASIO[/g]-Treiberkonzept ist erst 1997 von Steinberg erfunden worden.

Jup, aber er hat sich doch SX-3 geliehen...

EDIT: Ja, der GS-Wavetable-Synth ist nicht für das "live" spielen gadacht. Dafür gibt's seit neuestem [g=89]VSTi[/g] ;) . ([g=77]VST[/g]-Instrumente) Der Lm4 ist auch so ein Ding.
 
Danke Woodstock, du bist mir wirklich eine große Hilfe. Dann werde ich mich nicht länger von diesem Wavetable-Dings ins Bockshorn jagen lassen. Übrigens scheint der [g=12]ASIO[/g]-Treiber vorhin zum ersten Mal das gemacht zu haben, was er wirklich soll: konnte den Regler jetzt auf 352 Samples einstellen, davor gibts Knacksen und Overload.
 
Hey, bin ja gespannt was aus deinem Projekt wird und wenn du nen bisschen Geld hast dann kaufe dir doch einfach das Trio USB.
Hab es gerade laufen, soll auch keine Werbung sein aber für 150 Euro hat mich noch nie etwas so glücklich gemacht. Hab das Teil seit ner Woche im Dauereinsatz und das Viech hat wirklich Null Latenzen und läuft, nach zugegebener Maßen, schwerer Installation (der Laptop wollte nicht) super.

Und das über USB :p

Achja und dann nutze doch einfach mal nen leichteres Program zum Einstieg ich meine eines mit einfacherer Handhabung für Anfänger. Zum [g=32]Midi[/g] einspielen kansnte auch ne Menge anderer Programme nutzen.

Ich meine nur, wegen der ersten Schwelle und so, da steigste dann schnell mit ein aber eigentlich ist der Post auch Schwachsinn hab jetzt erst gelesen dass du [g=32]Midi[/g] einspielst, hat das Trio nämlich leider nicht.

Sorry, dass musste sein :)
 
So, folgendes:
Beim Betrieb mit dem ASIO4ALL kommt es leider immer wieder zu Daueraussetzern, die nichts mit [g=5]Latenz[/g] i. e. S. zu tun haben. Vielmehr ist es so, dass man vom Song ab und zu überhaupt nichts mehr hört, und er sich auch nicht mehr neu starten lässt. Die Wiedergabe läuft dann zwar, aber es erscheinen keine Pegelausschläge mehr.
Als SX-Einsteiger steht man dann natürlich erstmal dumm da und probiert an allen bekannten unbekannten Schaltern.
Aber nix.
Bis ich dann wieder mal bei der [g=12]ASIO[/g] Buffer Size gelandet bin und den Regler bewegen will; der ist dann regelmäßig wie festgefroren, so als wenn der Treiber total abgesoffen wäre, und wenn er dann nach mehreren Vesuchen plötzlich doch wieder geht, ist auch das "Problem" fürs erste wieder behoben, d. h. man kann den Song wieder hören.

Sind das bekannte Störungen mit dem Treiber, oder müsste eigentlich alles immer flüssig laufen? Ich verwende V2.8 Beta 2 - ist die vielleicht etwas zu buggy? Irgendwie harmoniert der nicht richtig mit SX.
 
hallo blauschlumpf

du willst uns wohl sagen das onboard sound entspricht nicht deinen ansprüchen,
diese erfahrung müssen die meisten machen !

du hast bis jetz 0euro investiert und verlangst schon profi ergebniss !
du darfst das verlangen aber du wirst nicht umhinkommen, eine amtliche [g=12]asio[/g] soundkarte zu kaufen !
und selbst damit wird sx3 nicht perfect laufen, aber keine sorge für homerecording und amateure
ist das ergebniss dann voll ok und wird gut laufen !
wenn das onboard mit 512 sampels läuft kannst du zufrieden sein !
zum reinspielen nimmst du dann ein keyboard mit live sound und direct [g=12]asio[/g] !
ach direct [g=12]asio[/g] hat dein onboard nicht , noch ein grund sich eine gescheite soundcard mit direct monitoring zu holen !

LG Frank :D :)
 
Nein, ich möchte wirklich nur das damit sagen, was ich oben auch geschrieben habe.
 
So, jetzt wird es hier leider immer verrückter!
Während die LM-7 Drums im SX3 latenzfrei rocken, habe ich - sobald ich auf Microsoft GS Wavetable Synth gehe - wieder die 16tel Verzögerung.
Was ist hier los???

systemzeit verwenden für [g=32]midi[/g]; oder einfach auf einen anderen klangerzeuger umsteigen.
 
Ja, die Sache mit dem GS Wavetable Synth hatte sich bereits geklärt. Inzwischen gehts nur noch um den ASIO4ALL, der manchmal merkwürdige Dauerhänger hat, im großen und ganzen aber sehr gut funktioniert.
 
investier ein paar euro ;-)
 
Na klar. ;)
Ok, hab jetzt meine ersten Patterns aufgenommen und bin sehr zufrieden.

Eine Frage habe ich noch:
Wo kann ich mir schnell einen Überblick über [g=77]VST[/g]-Soundquellen und -Effekte verschaffen, die es so gibt (vorwiegend free, aber auch kommerzielle Dinger, an denen man nicht vorbei kommt).
Im Cubase SX selbst sind ja auch allerlei Effekte wie Modulation usw. in den Menüs integriert; leider alle grau. Gehören die nicht zum Lieferumfang?

Danke. :)
 
Bin für alle brauchbaren Tipps dankbar.
 
Ich muss nochmal auf meine Frage zurückkommen; in SX stehen allerlei Effekte im Menü, aber leider nur in grau. Was muss ich tun, um die aktiviert zu bekommen? Gehören außer dem EQ überhaupt noch Effekte zum Lieferumfang? Falls nein, wo gibts kostenlose Plugins?
 
Ich muss nochmal auf meine Frage zurückkommen; in SX stehen allerlei Effekte im Menü, aber leider nur in grau. Was muss ich tun, um die aktiviert zu bekommen?

Hast Du die neue Version mit rotem [g=398]Dongle[/g] oder die ältere mit grünem?
 
Juchu!! Hat sich erledigt. Hab nicht gesehen, dass man die Effekte eine Etage tiefer einklinken muss, als da, wo ich gesuch hatte ([g=84]Insert[/g]- u. Send-Effekte).
 
bitte sag uns noch die farbe des dongels !

und sag das das nicht wahr ist !

und sag nicht dein freund heist mr copy
und sag nicht ich untersstütz mr copy damit
ich das nächste mal 7mal mehr bezahl als eigentlich nötig !
weil ich hab schon 6mal mehr bezahlt !
wieviel seiten hat eigentlich dein handbuch ?
und die F1 taste ist auch nicht auf deinem xp, achja ich vergas steht ja im handbuch von xp !

mit der sn im dongel
gibts natürlich den support bei steinberg und bei uns !

ich finde die admins sollten den dongel eintrag im support forum hier auch mal einführen !

naja deine ip haben wir ja auf alle fälle !
wird ja jetzt 3 jahre im netz gespeichert !
und ja auch die copy macht 5 jahre haftbar !

falls jemand bei dir vorbei kommt, kannst dann natürlich alles nachzahln,
aber der rechner und alles beweismaterial(keyboards) kriegst natürlich nicht zurück !

nur mal so ist halt kein kavaliersdelikt !

falls es OT ist fühl dich natürlich nicht angesprochen !

LG Frank :D
 
Ich würd ja antworten, aber ich mach grad so schön Musik! :D

P.S.: Die sollen unbedingt Kuchen mitbringen!!
 
öhm ich kann ja deinen ärger verstehen aber was ist bitte ein Keyboard für ein Beweiß material...das hat nun wirklich nichts damit zu tun. Aber der PC ist weg und alle [g=420]CD[/g]´s. Soll jetzt nicht heißen das ich das Tolleriere vorallem weil ich als Schüler schön gezahlt hab und ich viel Arbeiten musste und das richtig weh tat das zu bezahlen.
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben