"Gesangssynthese" à la "Vocaloid"?

  • Ersteller Klangrausch
  • Erstellt am
Klangrausch

Klangrausch

Registriert
01.09.10
Beiträge
423
Reaktionen
74
Punkte
998
Moinsen Leute,

Komisch anmutender Titel ich weiß...Hab vorhin auf Youtube was gesehen von einem Programm namens Vocaloid. Ist von Japanern entwickelt, was auf Rechnerbasis Gesang emulieren kann. Jetzt wollte ich das ausprobieren.

Hat jemand von Euch nen Plan davon, wie man die Stimme mit all seinen Formanten und Konsonanten, Diphtongen etc. nachbauen kann? Ich weiß, das hats in sich. Aber das will ich mal probieren :)

LG
 
das heißt, Du willst Deine eigene oder eine andere Stimme aufnehmen, um diese in vocaloid verwenden zu können, oder suchst Du nur ein ähnliches Programm?

edit: wo kann man das programm eigentlich kaufen?
 
Nee, noch krasser: Ich will komplett ohne Samples eine Stimme per Klangsynthese erstellen :D

Weiß nicht, wo man das kaufen kann. Finds nur krass, dass dieses Programm dazu in der Lage ist, eine Stimme selbst zu erzeugen ohne Samples
:)
 
meines Wissens und meiner Verständnis nach arbeitet Voxaloid mit Sprachsamples.

wenn Du aber Samplefrei arbeiten möchtest, dann musst Du Dich an der Funktionsweise eines Vocoders orientieren.
Du kannst aber auch versuchen die Formanten über nen Synthy zu "formen" (putziges Wortspiel). Die stimmlosen Laute, wie beim Vocoder, einfach durch weißes Rauschen erzeugen.

vielleicht hilft Dir dazu dies noch etwas weiter:
http://www.retrobits.net/atari/sam.shtml
http://de.wikipedia.org/wiki/Formant
 
Vocaloid ist mit 119€ sogar einigermaßen bezahlbar, die meiner Meinung nach beste Version ist "Prima", die eine klassische Sopran-Stimme simuliert. Sie ist auch eine der wenigen englischsprachigen Vocal-Stimmen, die meisten verwenden japanische Aussprache, was das englische noch unrealistischer erklingen lässt.
http://www.zero-g.co.uk/index.cfm?Articleid=1004
Die aktuelleste Stimme ist "Tonio", ein italienischer Tenor: http://www.zero-g.co.uk/index.cfm?Articleid=1071

Weitere Informationen dazu unter http://de.wikipedia.org/wiki/Vocaloid

Ich persönlich verwende "Prima" für Mockups späterer Werke, also Kunden um frühzeitig zeigen zu können, wie das Stück ungefähr mit Gesang und Melodie klingen würde (weil da haben manche einfach zu wenig Fantasie dafür), als Backgroundsängerin habe ich sie auch schon verwendet, als Frontsängerin hingegen klingt es doch ein wenig zu künstlich und "gefiltert"...
 
Haha,

der SAM ist ja der Hammer^^ Jetzt weiß ich auch, woher Alex C. in "Das Boot" seine Stimme hat :D

Ja ich hab jetzt mal meine ersten Versuche gemacht, Sprache ohne Samples zu synthesisieren. Ist doch schwieriger, als ich dachte. Habs mit "Idiot" versucht, und jetzt hört es sich mehr nach Perkussionen denn nach Stimme an ;-)

Ja den Tonio habe ich mir angehört. Also das ist schon Wahnsinn! Natürlich hört man manchmal noch die digitale Verarbeitung der Silben, Formanten etc. aber das ist wirklich schon SEHR nah an der natürlichen Stimme. Also ein absolut spannendes VST. Dank dir

Ich werds jetzt wohl mal weiter probieren. Auch mit dem Wissen um Formanten, Samplekombination etc.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
49K
moonbooter
moonbooter
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
20K
diagnostix
diagnostix
R
Antworten
1
Aufrufe
37K
WaldebeatZ
WaldebeatZ

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben