Gesangsmikro + Drumkoffer

  • Ersteller Ersteller MrSupertramp
  • Erstellt am Erstellt am
M

MrSupertramp

Registriert
15.06.09
Beiträge
42
Reaktionen
0
Punkte
56
Hallo Commuinty,

könnt ihr mir ein Gesangsmikro mit sehr schönem warmen Sound empfehlen?
(Preis 200-500 Euro) Was haltet ihr vom Audio Technica 2050 oder 4040?

Ich suche außerdem einen sehr hochwertigen Drumkoffer (5-teilig) ohne Overheads die ich mir extra kaufen möchte...
(Preis bis 1000 Euro)

Vielen Dank
Chris
 
@ drumkoffer: musikrichtung? 5 teilig heißt 3 tom-mics? um 1000 euro kann man schon ne top mischung aus einzelmikros zusammenstellen.

@ gesangsmikro: hier könnt man ja was wählen das sich auch als overhead dann eignet (z.b. at4047 oder 4050)
 
hi,

also mit den mics die GuybrushThreepwood gepostet hat, kannst du nichts falsch machen! und dein budget ist ja auch ziemlich großzügig, deswegen kann ich die audix dp-5 nur empfehlen.

zum gesangsmikro: für recording im studio? oder für liveacts?

gruss
tsbmusic
 
Ich habe einige Dutzend Mikrofone im Schrank (vom einfachen Bühnen-Vocal-Mic bis zum Vintage-Röhren-Großmembran) und Zeit meines Lebens bestimmt mehr als 200 Stück besessen (gekauft, verwendet, verkauft... wie das Leben so spielt...)

Ich halte von "Komplettlösungen" wenig. Meine Empfehlungen für Drums:
- BD: Audio-Technica ATM25 (guter Grundsound, der aber auch noch formbar ist) - leider nur noch gebraucht zu haben!
- SD: Das gute alte SM57 - ich mag das Audix i5 noch lieber - gerne habe ich auch mal ein Oktava MK012 (Hyperniere" - finde ich viel besser als die Oktava-Niere) an der SD
- HH: Gutes Kleinmembran-Kondensator (Oktava MK012, Rode NT5, Schoeps MK4...)
- Toms: Meine Favoriten: Audio-Technica ATM35 (gebraucht) und Beyer Opus 88 => schnelle Montage, sehr (!) guter Sound... nur der Mischpult-Input muss genügend Reserven haben, denn da kommt an den Toms JEDE Menge Pegel raus!

Für den "sehr schönen warmen Sound" - hmm probier mal folgende Mics aus:
- Shure SM7
- Audio-Technica AT4047
- T-Bone RM-700 Bändchen (bitte keine [g=76]Phantomspeisung[/g] anschalten und Pop-Schutz verwenden!)
 
Vielen Dank schon mal!

Musikrichtung ist wirklich schwer zu sagen für den drumkoffer...
ich habe zwei sets, ein Pearl eher Richtung Rock und ein Soprano (Richtung Jazz)
Sollte für beides taugen...

Beim Gesangsmikro kann ich sagen dass es eher im Studio verwendet wird und wie gesagt für warme, tragende Sachen auch mit Kopfstimme geeignet sein soll...
 
Ich empfehle mal noch das AKG C214!

Am besten testest du alle genannten mal an..

Evtl. wäredas Neumann TLM102 auch was.
 
rode nt1 als warmes vocal mic? ähm....

wenn das 102 ähnlich klingt wie das 103 dann kannst es auch streichen für dein soundempfinden.

die besten kandidaten wurden eh schon genannt dafür: sm7, 4047, ....
 
Hat das 4040 auch schon einen guten warmen Sound...

denn das 4047 geht ja schon auf die 700 Euro zu..
 
Zitat Amazona-Test "Die beiden Großmembranen AT4040 und AT4050 haben in den oberen Mitten bis zum Höhenbereich eine wahrnehmbare Anhebung im Freuquenzgang"

Das ist eine andere Abstimmung als das 4047. Ganz sicher ist das kein ähnliches Klangbild.
 
von mics hab ich nicht so viel ahnung! sry!

gruss
tsbmusic
 
Ich würde als Vocalmic auch mal das neue TLM 102 ausprobieren. Liegt ja nur leicht über Deinem Budget. Und ein Neumann hält normalerweise fürs ganze Leben. Alles, was man bis jetzt über das Mikro gehört hat, ist sehr positiv. Für die Hälfte bekommst Du ein Bluebird, was auch nicht zu verachten ist. Atribute wie warm würde ich aber in der Preisklasse vergessen.
 

Neue Antworten


Zurück
Oben