Noch bis zum 3.12.18 kann man Songs und Produktionen in verschiedenen Kategorien einreichen: http://www.germansongwritingawards.com (Teilnahmegebühr pro Song 25 € + 4,75 Steuer) http://www.dmv-online.com/de/news-termine/termine/single/german-songwriting-awards-2017/ https://blog.gewamusic.com/de/reports/648/guitars/german-songwriting-awards-2017.html https://www.keyboards.de/tutorials/berliner-song-week-german-songwriting-award-2017/ https://www.melodiva.de/news/german-songwriting-awards/
Sehr gut! Ich hab das vor langem mal gesehen und heute vormittag mich daran erinnert! Wollte es auch noch posten. Danke dafür! Letztes Jahr war ich unter den Finalisten und der Song von nem Kumpel ist auf dem Glasperlenspiel-Album veröffentlicht worden. Nur falls man sich fragt, ob das wirklich was bringt...aber die meisten gehen natürlich "leer" aus (inklusive mir letztes Jahr). Da braucht man sich nichts vormachen.
Danke nochmal für den Hinweis Hab grad noch zwei Songs von mir - einer Solo und einer mit Band - ins Rennen geschickt
Ich habe kurz auf deren Seite geschaut. Was genau bieten die denn mir? Und warum soll ich eine Gebühr bezahlen? Wofür ist die?
Okay, scheinbar wird diese Gebühr teils umverteilt. Das ist also eine Art Casting, für das man bezahlen muss. Und eine Jury die, ... na ja... .
Man kann es machen oder nicht. Man kann Gründe dafür finden und Gründe dagegen. Für den einen macht es Sinn, für den anderen nicht. Ob vernünftig oder nicht, seriös oder nicht. Ich denke egal welche Meinung dazu auf den Tisch kommt, es wird kein pauschales richtig oder falsch geben.
Na ja, die Jury geht namentlich eigentlich schon ok, denn ein guter Teil davon ist mir durchaus bekannt. Allerdings habe ich erhebliche Zweifel an dem Projekt, denn 1.) fehlt da ein ordentliches pflichtgemäßes Impressum und 2.) sehen die Bilder der dort benannten Jury aus, als wenn man sich die im Internet mal schnell zusammengemopst hat, denn diejenigen der Jury die mir tatsächlich aus eigener Zusammenarbeit bekannt sind haben wesentlich bessere und neuere Fotos von sich, wenn sie sich irgendwo präsentieren lassen. Ich bin also sehr skeptisch dieser Sache gegenüber.
"Die Teilnehmer behalten alle Rechte an ihren eingereichten Songs." ... "Sollte es dem Songwriter im Einzelfall nicht möglich sein die Teilnahmegebühr aufzubringen, bitte wir ihn sich an uns zu wenden. Wir finden eine Lösung!" Aus meiner Sicht kann man hinter allem was Negatives finden. Ich sehe hier kein Problem, eher eine Chance.
Das ist ja wohl eine Selbstverständlichkeit, dass die reine Einreichung eines Liedes (gegen Gebühr) nicht zu der Abgabe von irgendwelchen Rechten führt. Oder liege ich da falsch? Aber ich will mich da auch gar nicht streiten (!) (Irgendwie schmeckt mir dieser ´Award´ aber nicht...)
Ich schreib hier auch mal - so wie im "HOFA Contest Thread" >>> wer mag soll mitmachen und die 25 € aus der Portokasse berappen, die paar Euronen tun ja nicht weh Wer wenig Zaster hat soll halt mal auf das 45te unnütze EQ-Plugin verzichten ... >>> wer nicht mitmachen will, soll es halt sein lassen, die paar Songs weniger im Contest gehen sicher keinem ab also ganz einfach die Schnauze halten und zu Hause im Kämmerlein für die eigenen Lauscher weiter schrauben
Nur einige der ersten Treffer, wie der GSA in den Medien gespiegelt bzw. beworben wird: http://www.dmv-online.com/de/news-termine/termine/single/german-songwriting-awards-2017/ https://blog.gewamusic.com/de/reports/648/guitars/german-songwriting-awards-2017.html https://www.keyboards.de/tutorials/berliner-song-week-german-songwriting-award-2017/ https://www.melodiva.de/news/german-songwriting-awards/
Na na na...riecht hier grad etwas nordkoreanisch... Viele Meinungen doch keine spiegelt die alleinige Wahrheit wieder...
die Vielfalt der Meinungen interessiert doch keine Sau, oder hat die TE danach gefragt ? Mach mit oder lass es Wenn du mitmachst, lass uns teilhaben wie es dir ergangen ist. Ich werde euch teilhaben lassen wie es mir ergangen ist, wir sind ja eine Community die Musik macht hier .