Genelec 8020 vs Bluesky Mediadesk2.1

  • Ersteller Ersteller martinberger
  • Erstellt am Erstellt am
M

martinberger

Registriert
07.12.05
Beiträge
172
Reaktionen
0
Punkte
235
Hallo!

Ich überlege schon seit längerer Zeit, welches der beiden systeme ich mir kaufen soll. Im Geschäft gefallen sie mir beide sehr gut.

Hat jemand schon einmal beide Systeme ausgiebig gegengehört und kann mir vielleicht einen Tipp geben.

Die Genies reichen nur bis 60 Hz runter, darum dachte ich an das Blueskysystem. Wobei ich beim Bluesky das gefühl nicht los werde, dass sie weniger druck haben bzw. dass irgend etwas fehlt. (sorry kanns nicht besser ausdrücken!) Bei den Genelencs klingt alles irgenwie "sehr schön".

Ich bin mir bewusst, dass es letztlich geschmacksache ist, aber villeicht helfen ja andere Meinungen.

PS: Wi ist denn das eigentlich mit der Sub Aufstellung? Man sagt ja, dass man unter ca 150 Hz keine genaue Ortung feststellen kann. Heist das praktisch Sub einfach unter meinen Schreibtisch (aus Platzgründen) und gut is es? Oder kann mir dann blühen, dass ich mein Arbeitszimmer auf den Kopf stellen muss.

So genug geschwafelt....

Grüße,
Martin
 
Mono-Subs sind recht aufstellungskritisch wenn du parallele Wände und damit Raummoden hast...
 
martinberger schrieb:
Bei den Genelencs klingt alles irgenwie "sehr schön".

Genau! Sind ja auch so abgestimmt das sie gefallen sollen.

Ob du damit zuhause arbeiten kannst interessiert dann nicht mehr weil deine Kohle hast du dann ja schon abgegeben.

Xenith schrieb:
Mono-Subs sind recht aufstellungskritisch wenn du parallele Wände und damit Raummoden hast...

Das hat mit Mono Subs nichts zu tun. Mit normale Lautsprecher die genauso weit runtergehen hast du die gleichen Probleme. Das Problem sind die Raummoden und nicht der LS.

Im Gegenteil mit extras Subs hast du den Vorteil das du sie anders platzieren kannst als die Satelliten.
 
Hallo!
Danke einstweilen.

Gibt es niemanden der beide Systeme kennt?

Oder mir eine Empfehlung geben könnte. Ich möchte mich zwischen den beiden Systemen entscheiden (hauptsächlich aus Kompromis zwischen Platz am Schreibtisch und Klang).

Grüße,
Martin
 
.....also ich bin mit den 8020 sehr schnell und gut zurecht gekommen,
als sie mal da waren!

aber monitore sollte man echt allein entscheiden!
 
Mit einem Sub kann es zu unerwünschten Raumresonanzen kommen wenn du nicht auch deinen Raum optimierst. Muß nicht, kann....

Falls du nur guten Klang möchtest, dann sicherlich die Genelecs.
 
Hey, er hat nur nach Klang gefragt! Nicht ob man damit vernüftig mixen kann ;) Im Prinzip hat der Wolfgang die Frage schon am Anfang beantwortet.
 
Hallo!

Habe mich tatsächlich ungenau ausgedrückt: Ich meinte natürlich Klang hinsichtlich Mischen!!

Kennt jemand in diesem Zusammenhang die Blueskys?

Grüße,
Martin
 
Hallo!
Jaja die Sucheergebnisse kenne ich (da ich ja auch einen Beitrag gepostet habe) :)
Wollte nur zusätzliche Meinungen hören, da es jetzt richtig aktuell wird.

Übrigens: Was meint ihr, ist das Bluesky EXO-System für Mischen brauchbar?

Grüße,
MArtin
 
Hi,

Das Mischen hängt in erster Linie von dir ab. Erst wenn du deine Boxen kennst, weißt du was noch rein bzw. raus muss.....Mischen Mischen Mischen die Songs noch mal auf einer anderen Anlage anhören..... so einfach ist das
Dir gefallen ja schon 2 Paar ...kauf dir die Dinger gebraucht und wenn sie dir dann nicht gefallen kannst du die wieder verkaufen und dir das andere paar kaufen ....


Schau dir doch auch mal die Syrincs M3 an, in der Preisklasse wirklich Top.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben