GEMA zum 3 Millionsten Mal

bodo

bodo

Registriert
01.04.04
Beiträge
1.069
Reaktionen
1
Punkte
1.301
Hossa Genossen,

ich habe ein paar Fragen bezüglich [g=119]GEMA[/g]. Ich weiss, mittlerweile gibts hier 3 Millionen Threads, das macht die Suche aber auch ein bisschen verzwickt. ;)

Folgende Situation:
Ich und meine Band haben mittlerweile unser erstes Album so gut wie fertiggestellt (wen es interessiert: the Bondgirls, noch nix gemastert, daher etwas leise...), so weit so gut. Nun haben wir vor, das Teil in einer kleinen Serie uns pressen/brennen/drucken;) zu lassen, so ca. 500-1000 Stck.

Die Frage mit dem Urheberrecht ist mir jetzt so halbwegs klar, nach allem was man hier so liest, am besten zum Notar. (Korrigiert mich bitte, falls es eine günstigere und/oder bessere Möglichkeit gibt.)

Jetzt zur [g=119]GEMA[/g]:
-Müssen wir uns bei der [g=119]GEMA[/g] anmelden, bei so einer "Kleinserie"? (Habe gerüchteweise gehört, das [g=119]GEMA[/g] angemeldet sein muss, bevor es überhaupt gepresst werden darf, ist das richtig???)
-Müssen wir uns bei der [g=119]GEMA[/g] anmelden, wenn wir das Teil zum Selbstkostenpreis verkaufen wollen?
-Müssen wir uns bei der [g=119]GEMA[/g] anmelden, wenn wir es deutlich teurer verkaufen (sagen wir als Beispiel einfach mal 8€...)?
-Wie läuft das in diesem Fall mit dem Finanzamt?

Was diese Themen anbelangt, liest man leider viel zu viel gefährliches Halbwissen...

Bin über eure Erfahrungen dankbar!

Gruß, Bodo
 
Ja, du mußt es anmelden, aber nicht schützen lassen.
Anmeldung muß sein, sonst kann das Brennwerk die [g=420]CD[/g]`S nicht vervielfältigen.
Doofe Sache, aber geht eigentlich ganz schnell ;)

lg, Phil
 
bodo schrieb:

Was diese Themen anbelangt, liest man leider viel zu viel gefährliches Halbwissen...

Und genau DESWEGEN solltest du ALLE fragen die die [g=119]GEMA[/g] betreffen direkt an die [g=119]GEMA[/g] stellen, ich mein, dafür sind die ja da ;-)

http://www.gema.de/


Atentamente saludar...
 
Nicht wenn es Spanisch sein soll ;-)

Bin da aber ziemlicher Anfänger, Google sagt aber auch saludar :-D

Lasse mich aber gerne verbessern, Google weiß ja auch nicht immer alles :roll:





Gracias por la Información
 
[gelöscht]
 
Also bitte, ...

http://homerecording.de/modules/new...&viewmode=flat&order=ASC&type=&mode=0&start=0

Wenn ihr euch sicher seid, dass eure Songs im Radio rauf und runter gespielt werden, dann werdet Mitglied bei der [g=119]Gema[/g].

... da geb ich crazyalex recht.

Die [g=119]GEMA[/g] regelt dann die VERWERTUNGSRECHT eurer Songs, d.h. wer die Songs spielt (im Radio, in der Diskothek, live) der zahlt an die [g=119]Gema[/g]. Ihr zahlt dann im übrigen auch!!! Ja, richtig, für eure eigenen Songs!!! Das Geld gibt's zwar wieder zurück, aber... wer will denn das (im non-comercial-Bereich)?

Wenn ihr ne [g=420]CD[/g] pressen wollt, dann MÜSST ihr nur einen Freistellungsantrag ( z.B. http://www.ks-musik.de/component/option,com_docman/task,cat_view/gid,17/Itemid,84/ )
an die [g=119]Gema[/g] stellen. Die bestätigt , dass euer Album frei von bereits lizensierter Mucke ist. Und das wiederrum ist das OK fürs Presswerk ...
 
Lacunaflow schrieb:
Nicht wenn es Spanisch sein soll ;-)

OT
*hust*

verstehe auch nicht viel von Spanisch, besser gesagt fast gatnichts, aber rein aus Sprachkenntnissen is Saluda wohl der Imperativ von saludar, aber in meiner Annahme hab ich mich anscheinend geirrt!

sorry :)

mfg
/OT
 
Zu allen deinen Fragen bzgl. [g=119]GEMA[/g] nur eine Antwort: NEIN!

Das Presswerk benötigt von der [g=119]GEMA[/g] eine sogenannte Freigabe, das es sich um [g=119]GEMA[/g] freies Material handelt oder auch nicht. Das alles erledigt das Presswerk für euch. Stressfaktor deswegen: Tendenz gegen null.

Finanzamt: Wenn ihr die [g=420]CD[/g] mit Gewinnabsicht auf den Markt schmeißt, sollte zumindest eine einfache Kosten-Gewinnrechnung gemacht werden und einer von euch sollte diese aufbewahren. Hier schreibt ihr auf was ihr für Kosten gehabt habt um die Scheibe zu produzieren/herstellen zu lassen und was ihr mit dem Verkauf für Einnahmen gehabt habt. Ihr werdet schnell merken, das die Kosten bei solch einer kleinen Serie von 500-1000 Stk. den Gewinn schnell aufressen. Kosten können sein: Miete Proberaum, Klopapier für die Toilette des Proberaums, neue Gitarrensaiten, neue Gerätschaften für die Aufnahmen und so weiter blabla.... Wichtig, es sollten Quittungen vorhanden sein. Sollte dann das FA kommen und fragen (unwahrscheinlich) könnt ihr die Kosten-Gewinnrechnung den Beamten entgegen halten. Wenn er alles nachvollziehen kann, dann habt ihr kein Problem.
 
Hallo,

und danke für die Antworten, besonders an crazyalex, gwis und Jote.
Ich denke das hat mir schon mal sehr geholfen, habe nicht gewusst das es da eine Unterscheidung zwischen Freigabe und Anmeldung bei diesem tollen Verein ;) gibt.

Gruß, Bodo.

Edit:
In der _Zwischenzeit habe ich natürlich schon dieselben Fragen an die Geam geschickt. Falls ich ne Antwort bekomme werde ich sie hier veröffentlichen... falls es irgendwen interessiert.
 
die Antworten waren absolut plausibel.

Ich hätte auch gesagt, man muß sich nicht anmelden.
Und das mit der Freigabe von der [g=119]GEMA[/g] macht Sinn, wegen der
generellen sogenannten [g=119]GEMA[/g]-Vermutung (macht man irgendwo
Musik in der Öffentlichkeit, so wird automatisch unterstellt, daß es
sich um [g=119]GEMA[/g]-Material handelt - man muß dann nachweisen, daß es
nicht so ist).

@bodo:
Die Antwort von der [g=119]GEMA[/g] ist natürlich interessant - also bitte
posten.
 
Damit Stücke von der [g=420]CD[/g] im Radio gespielt werden benötigt die [g=420]CD[/g] einen Label Code, und den gibts nicht "einfach so" nur weil die [g=420]CD[/g] gepresst ist.
 
Damit Stücke von der [g=420]CD[/g] im Radio gespielt werden benötigt die [g=420]CD[/g] einen Label Code, und den gibts nicht "einfach so" nur weil die [g=420]CD[/g] gepresst ist.
Wie was wo? Es gibt doch einige Nachwuchs-Radiosendungen wo Newcomer (auch HRler) vorgestellt werden und wenn sie genügend gevotet werden auch in der Rotation landen - dazu brauchste doch keinen Labelcode auf der [g=420]CD[/g]?
 
Ja gut bei Radiosendungen für Newcome haste recht, aberfürs normle Programm soweit mir bekannt ist schon...also fr eine normale "Auswertung"...
 
AFAIK hat label code nichts mit [g=119]GEMA[/g] zu tun, sondern mit [g=314]GVL[/g]. Hat man aber
eh schon eine Kleinserie an [g=420]CD[/g] hätte man wohl schon eine Voraussetzung
für einen label code von der [g=314]GVL[/g]. Ansonsten gibt's auch andere
Möglichkeiten an einen label code zu kommen (war glaube ich
Rockmusikerverband und Presswerk).

Zwingende Voraussetzung für die Spielbarkeit im Radio ist der label code
nicht (auf der [g=314]GVL[/g] webpage auch so nachlesbar), er macht nur die
Abrechnung leichter. Es gäbe auch die Möglichkeit entsprechende Formulare
auszufüllen beim Radiosender. Aber ob sich der Radiosender die Mühe
macht (wahrscheinlich nicht).
 
Hi Bodo,

zur [g=119]GEMA[/g] wurde ja nun ausreichend geschrieben. Ich wollte nur kurz fragen, ob die Songs auf eurer Myspace Seite die endgültigen Mixdowns sind? (Klar, Mastering fehlt noch)

Ich finde die Songs recht gut, auch der Sound ist für eine Eigenproduktion gut. Nur leider finde ich, der Schlagzeugsound sticht sehr unangenehm raus. Da hört man am deutlichsten, dass es "selbstgemacht" ist. Besonders die Bassdrum kommt "pappig". Vielleicht holst Du Dir noch ein paar Meinungen hier aus dem Forum zum Sound. Solange noch nicht gemastert wurde könntest Du ja noch "schrauben", ich bin mir sicher, da ginge soundtechnisch noch mehr.

Wenn allerdings die gesamte Band 100%ig zufrieden mit allem ist, dann vergiss einfach was ich geschrieben habe! :)

Weiter so und beste Grüße...
 
Hallo,

die Antwort von der [g=119]GEMA[/g] steht noch aus, wie auch nicht anders zu erwarten. ;)

@Fin: Nein, die endgültigen Mixdowns sind es noch nicht, mir geht vor allem der Kick stellenweise noch etwas auf den Senkel und braucht hier und da noch etwas Komprimierung... mit dem Großteil waren wir aber tatsächlich schon recht zufrieden.
Oh, ich seh gerade, den Kick hast du ja auch angemäkelt, als ich das geschrieben hatte, dachte ich Du meinst die [g=149]Snare[/g]. Da sind wir uns ja einig:)
Ich denke hier wird sich in den nächsten Wochen noch bisschen was tun, beziehungsweise hat sich schon. Stellenweise sind auf der myspace-Seite auch nicht die aktuellsten Versionen. Ist immer etwas schwierig das aktuellste hochzuladen, weil wir die Projekte oft dummerweise zwischen 2 Rechnern hin- und herschieben müssen.... nun ja, wenn wir allesamt zufrieden sind, werde ich auf jeden Fall mal aufs Voting zurückgreifen. :)
Gruß, Bodo
 
karaokenico schrieb:
AFAIK hat label code nichts mit [g=119]GEMA[/g] zu tun, sondern mit [g=314]GVL[/g]. Hat man aber
eh schon eine Kleinserie an [g=420]CD[/g] hätte man wohl schon eine Voraussetzung
für einen label code von der [g=314]GVL[/g]. Ansonsten gibt's auch andere
Möglichkeiten an einen label code zu kommen (war glaube ich
Rockmusikerverband und Presswerk).

Zwingende Voraussetzung für die Spielbarkeit im Radio ist der label code
nicht (auf der [g=314]GVL[/g] webpage auch so nachlesbar), er macht nur die
Abrechnung leichter. Es gäbe auch die Möglichkeit entsprechende Formulare
auszufüllen beim Radiosender. Aber ob sich der Radiosender die Mühe
macht (wahrscheinlich nicht).

ja genau...der radiosender macht sich meist nicht die mühe...und ja, die [g=119]gema[/g] hat mit dem lc nichts zu tun...und ja auch eine veröffentlichung muss man nachweisen um einen [g=314]gvl[/g] beantragen zu können, aber wie du schon sagtest, du musst nicht unbedingt bei der [g=314]gvl[/g] einen beantragen, denn meist kann man auch beim presswerk einen bekommen etc, viele bieten diesen service...
 
Also, die [g=119]GEMA[/g] schreibt nicht zurück... ich bezweifle auch irgendwie das da noch 'ne Antwort kommt. Insofern nicht traurig sein, dass ich sie hier nicht mehr poste ;)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben