
muffy
Moderator
Teammitglied
- Registriert
- 18.12.16
- Beiträge
- 38.605
- Reaktionen
- 29.522
- Punkte
- 127.745
MaxxBass macht das "oberhalb".
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Nein. Das gibt ja mehr als nur einen Oberton. Und die darüber sind dann kein Vielfaches der gespielten Note, sondern der Note die runter transponiert wurde. Das Gehirn merkt dies und addiert dann den fehlenden Grundton dazu, den es nie gegeben hat. Das Prinzip der Glocke.Ja, doch warum lauscht es eine Oktave tiefer? Denn wenn es dann eine Oktave höher Obertöne erzeugt, ist es doch nur wieder auf der Höhe des Basses?
Wie soll es eine Oktave tiefer lauschen wenn da nichts ist? Er muss da intern eine Oktave runter pitchen.Es wird nicht transponiert, das Ding lauscht eine Oktake tiefer und generiert diesem Signal die Obertöne dazu, man könnte sagen, eine Art Sidechain.
wenn du obertöne von einer "neu erfundenen" oktave drunter hinzufügst, verstärkt sich natürlich der eindruck dass der bass ganz besonders tief ist, weil deinem ohr (genauer: deinem gehirn) mittels der obertöne vorgegaukelt wird, da wäre eine oktave tiefer nochmal dasselbe los.Obwohl, ich kapiere da was nicht:
Wieso wird erst eine Oktave runtertransponiert, wenn man doch die Obertöne eine Oktave drüber haben will?
Weil dann landen die Obertöne doch dort, wo der Bass eh schon spielt, oder?
Wo doch das Teil eigentlich dazu da ist, den Bass obenrum hörbarer zu machen?!mittels der obertöne vorgegaukelt wird, da wäre eine oktave tiefer nochmal dasselbe los.
Ein bisschen, aber nicht so stark wie nur mit eq.Wo doch das Teil eigentlich dazu da ist, den Bass obenrum hörbarer zu machen?!
Also ich steh immer noch so ein bisschen auf dem Schlauch.`
Okay, jetzt mal angenommen, es macht untenrum fetter, den Radiosprecher fetter, einfach alles fetter.
Führt dies auch zu Pegelzuwächsen wie mit dem EQ?
Haha, ich lieb dichauf jeden fall klingts meistens ziemlich gut![]()
eine obertonreihe von der oktave drunter reicht immer noch weiter hoch, als wenn du nur die grundfrequenz anhebst - und es klingt anders, oft halt irgendwie coolerWo doch das Teil eigentlich dazu da ist, den Bass obenrum hörbarer zu machen?!
Also ich steh immer noch so ein bisschen auf dem Schlauch.`
Okay, jetzt mal angenommen, es macht untenrum fetter, den Radiosprecher fetter, einfach alles fetter.
Führt dies auch zu Pegelzuwächsen wie mit dem EQ?