Hi, ich hab seit ein paar tagen solch einen gelben Punkt vor der Datenplatte. Siehe Foto. Kann mir Jemand sagen, was es damit auf sich hat?
Ich hatte gehofft, daß da mal noch Jemand was dazu schreibt. Es ist schön, daß der gelbe Punkt vor einer Festplatte ein Tag ist. ( was da s auch immer sein mag) Auch der Rechtsklick auf die Platte hilft mir nicht weiter, als das ein Tag wahrscheinlich auch ein roter oder grüner Punkt sein kann.Aber für mich wäre wichtiger zu wissen, wozu brauch ich den, wo kommt der her, wie bekomme ich den weg, macht der Schaden etc. ? Vielleicht hilft mir, als Unwissenden, mal noch Jemand.
In den Finder-Einstellungen im Reiter Tags findest du die Details zu den Tags. Im Reiter Seitenleiste kannst du unten einstellen, ob die Tags dort angezeigt werden sollen. Es sieht so aus, als ob deine Festplatte einen Tag hat. Diesen Tag kannst du ausschalten, wenn du deine Festplatte im Finder anzeigst und dort den Tag deaktivierst.
Danke für die Antwort, aber du setzt wahrschein bei mir zu viel voraus (Mac-Wissen) ehrlich gesagt, ich als Laie versteh nur Bahnhof. Meine Fragen waren doch ganz andere. - was ist ein Tag - wozu brauch ich den - wo kommt der auf einmal her - wie bekomme ich den weg - macht der Schaden
Okay Eine Kennzeichnung bzw. Markierung Um Daten, Datenträger etc. innerhalb einer langen Liste leichter zu finden bzw. lokalisieren Keine Ahnung. Vielleicht hast du irrtümlicherweise den aktiviert. Siehe meine Antwort weiter oben Nein
Wenn Fotos auf der Festplatte sind und der gelbe Punkt längere Zeit drauf ist ... naja, man ahnt es schon ... das gibt leicht mal einen Gelbstich. Aber dann macht man einfach 2-3 Tage lang das blaue Tag an. Ab und zu mal nachschauen, das regelt sich dann langsam wieder zurück. Tags sind ein nicht zu unterschätzendes Hilfsmittel in der Dateiverwaltung. Speziell bei Fotos möchte ich nicht mehr darauf verzichten. Im Finder ist es nicht auf die Farbpunkte reduziert, sondern Du kannst auch Wörter verwenden. Praktisch insbesondere weil man im Finder auch kombinierte Suchen durchführen kann. Tags kann man im Finder erzeugen und wieder löschen - man "müllt" sich also nix zu. Man kann sich auch Tags in der Seitenleiste anzeigen lassen und so Dateien an ganz unterschiedlichen Orten und ganz unterschiedlicher Art "sammeln" - also mit einem Klick wie einen (virtuellen) Ordner anzeigen lassen.
Was für ein Tag ist heute? Spass beiseite. Diese Tag Geschichte, Farben vergeben für Ordner und Files in OSX, das wünsche ich mir auf Win schon lange. Als mitgelieferte Lösung, und eben nicht irgendwas Komisches als Add On zuinstalliert.