Geht das: Delay nur auf Ende des Samples?

  • Ersteller Belgarion
  • Erstellt am
Belgarion

Belgarion

Registriert
15.01.03
Beiträge
2.613
Reaktionen
26
Punkte
2.870
Ich frage mich, ob es einen [g=77]VST[/g]-Effekt gibt, mit dem man in Echtzeit einen delay effekt nur auf zB das letzte wort in einem sample legt.

zB "Close your eyes and with me" => statt im hintergrund den ganzen satz mehrfach zu hören nur "me me me me me..."

ich würde dann festlegen zB "effekt nur auf die letzten 2 sekunden eines samples" oder so.
 
Hm, ich hab auch mal was in der Richtung versucht und werfe einfach mal ein Stichwort "Automation" in den Raum :D
 
Wahrscheinlich nicht 100% das, was du suchst, aber zum Rumspielen perfekt, such mal nach dem "phatboy slim" - [g=77]vst[/g], macht zumindest den Effekt, den selbiger gerne verwendet hat.
Ist freeware.
vg siggi
 
ich teste den effekt mal. ansonsten "muss" ich halt das sample splitten und in eine zweite spur stecken, die dann mehr effektanteil hat.

@downtime: ich will mir grad die mühe sparen und halt schnell mal ein sample reinladen, um es zu testen ;) außerdem: siehe der andere thread mit dem thema
 
Also mir würde jetzt auch nur die Automation einfallen.

Ist auch relativ einfach zu machen. Wenn man es einmal angewendet hat ist das kein Problem mehr.

Gruß

Jens
 
Mit Audio arbeiten und das dann schnippeln. Also z.b. das Delay auf den Audiopart anwenden
(direkt einrechnen lassen oder halt exportieren und dann wieder importieren). Das Orginal natürlich beibehalten z.b. im Audiopool von Cubase. Die beiden Parts dann einfach untereinander legen und entsprechend Wortgenau trennen...

Mit Automation wäre die einfachste Variante. Halt einfach das Delay auf Bybass schalten und dann entsprechend aktivieren.
 
Hai!

Also, ich kann dir nur erklären, wie ich das mach:
Spur kopieren - den Teil, der delayt werden sollen, exakt abschneiden und auf eine neue Spur kopieren. Dann diesen mit Delay versehen (100 % FX-Anteil). Wenn es nur eine Wiederholung sein soll, verschieb ich den Teil einfach dorthin, wo er klingen soll.

Gruß
Chris
 
@4damind

Wenn Du bei der Automation einfach nur den Effekt auf [g=46]Bypass[/g] stellst und dann bei bedarf einfach einschaltest klingt das recht unmusikalisch.

Also ich schalte auf Write und nehme dann einfach den Fader des Effektkanals und schiebe ihn so wie ich meine das es gut ist. Später wird dann alles per Hand optimiert.

So kommt man schnell zum erwünschten Ergebnis. Die anderen Vorschläge funtionieren sicherlich auch, sind aber, wie es auch schon erwähnt wurde, wesentlich aufwendiger.

Gruß Jens
 
Lagere das Delay auf eine neue Spur aus (z.B. als Send).
In diese neue Spur insertierst du einen Kompressor mit Sidechain.
Als Input für den SC nimmst du die Stimme her. den Kompressor mit niedrigem Threshold, hoher Ratio, mittelschneller Release und *keinem* [g=105]Gain[/g]-makeup, Output, wie immer das bei dir heisst.

Liegt ein Signal am Kompressor an (Kommt noch was von der Stimme) wird das Delay so leisekomprimiert dass es nicht zu hören ist. Kommt kein Signal mehr (die Zeile z.B. ist zuende) zieht der Kompressor auf und gibt das Delay frei. Und kommt wieder Stimme wird das Delay "quasi gebypassed" (geschrieben sieht das ja richtig sch* aus)....

Alles klar?
Gruß Slowhand
 
@Maveshaker

Du meinst den Mix/Dry einfach langsam "einfaden"? Stimmt die Variante ist besser als [g=46]Bypass[/g]. Der [g=46]Bypass[/g] schaltet zu hart den FX an bzw. ab.
 
Also ich schalte auf Write und nehme dann einfach den Fader des Effektkanals und schiebe ihn so wie ich meine das es gut ist. Später wird dann alles per Hand optimiert.

Aber dann wird das Delay der kompletten Spur eingeblendet. Das Delay wird dadurch nicht auf einen bestimmten Bereich (im Beispiel das letzte Wort "me") beschränkt.

Der Fade-In muss also im Send-Parameter automatisiert werden.



Lagere das Delay auf eine neue Spur aus (z.B. als Send).
In diese neue Spur insertierst du einen Kompressor mit Sidechain.
Als Input für den SC nimmst du die Stimme her. den Kompressor mit niedrigem Threshold, hoher Ratio, mittelschneller Release und *keinem* [g=105]Gain[/g]-makeup, Output, wie immer das bei dir heisst.

Liegt ein Signal am Kompressor an (Kommt noch was von der Stimme) wird das Delay so leisekomprimiert dass es nicht zu hören ist. Kommt kein Signal mehr (die Zeile z.B. ist zuende) zieht der Kompressor auf und gibt das Delay frei. Und kommt wieder Stimme wird das Delay "quasi gebypassed" (geschrieben sieht das ja richtig sch* aus)....

Alles klar?

Lies doch noch mal die Frage durch: das letzte Wort eines Samples soll mit Echo-Effekt versehen werden. ;)
 
ich würd sagen 10 gummipunkte für endeced
die variante ist einfach und funktioniert.
sample abschneiden und auf das abgeschniddene sample einfach den effekt
draufhaun

feddüsch
 
hahaha -- alle Wege führen nach Bommelhausen :)

Also mit Automation geht das nun wirklich am einfachsten. Mein Vorschlag wäre allerdings (falls es sich lohnt) den Delay auf nen Send-Kanal zu legen. Was dann automatisiert wird, ist der Send-Anteil, der eben auf diesen Send-Kanal mit Delay geschickt wird. Vorteil: Da kannste dann alles draufschicken, genau dann und wie lange du willst... Ob nun das letzte Wort, einer Gesangsspur, oder ein [g=149]Snare[/g]-Knall... Egal... Und das alles ohne Schnippeln und Fummeln... Seit FL5 mit seinen Automations-Clips muss man dazu ned mal mehr in den Event-Editor :)

Das mit dem Schnippel klappt auch, klar, aber wenn man sonst nix weiter macht, ist das ziemlich bescheuert.. Sowas kommt eigentlich nur dann in Frage, wenn es ned anders geht, bspw. wenn das Signal noch andersweitig bearbeitet wird, konstant bleiben soll, oder sowas... :) Ich meine, wofür sich unnötig das leben schwer machen, wenns au einfach geht? :D

sains griesst,

rübe & luki

EDIT. Uuuuups, wir sind ja hier gar ned im FL-Forum... wie peinlich hehehe, naja was solls.. Ich vertroll mich mal wieder ;)
 
Das was ihr sucht ist ein sog. Ducking Delay

Gruß, Randy
 
@comanche

Ah jo, genau das passiert doch auch! Wenn auf der Spur mit dem Sample nix mehr kommt, wird das Delay nicht mehr (ultraleise) komprimiert sondern ist zu hören. Solange auf der Samplespur nochwas kommt wird das Delay (oder wenn du willst Echo, [g=108]Hall[/g], Pitchshifter, [g=51]Tremolo[/g], [g=52]Chorus[/g], whatever) "geduckt"

Siehe Randys Post....


Gruß Slowhand
 
Da gibt es ein [g=8]Plugin[/g] von Tobibear (Freeware). Cowdelay oder so... Das hat nen Threshold um so ein Ducking Delay zu machen.
Irgendwie hat der Typ aber sein Limit überschritten und man kann da nix mehr downloaden. Wirds sicher aber noch wo anders geben, Google ist dein Freund ;)

Ausserdem gibts noch was von Nusofting, nennt sich "Morphing Delay". Soll wohl auch irgendwie in der Lage sein so ein Ducking Delay zu emulieren.
 
da wäre noch ne frage offen: wo sehe ich ich denn diese automatisationsdaten, um die nachzubearbeiten? ich finde das nirgends (cubasis [g=77]VST[/g] 5) ? :?
 
randy und slowhand:

es wird KEIN Ducking Delay gesucht ... lest doch einfach mal das erste Posting :roll:

:D

Gruß,
Andreas
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
539
ollo123
ollo123
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich
SoundMystery
Antworten
245
Aufrufe
8K
SoundMystery
SoundMystery
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben