Gebrannte Audio CDs....

  • Ersteller purpendicular
  • Erstellt am
purpendicular

purpendicular

Registriert
08.01.03
Beiträge
908
Reaktionen
0
Punkte
1.218
Hallo,

wenn ich meine musik mit Nero auf CD brennen will funktioniert diese nicht immer auf meinem CD Spieler.
Sprich manchmal kann ich keine Liedwahl machen.

Bisher dachte ich das liegt an der Qualität der CDs. Gestern brannte ich aber 2 CDs der gleichen Marke im gleichen Verfahen. Eine funzt, die andere nicht....

Gruß
Michael
 
Hi!!

Denke, das hat auf alle Fälle mit der Rohling-Qualität zu tun. Bei mir isses auch reine Glückssache ob die CD geht oder nicht.

Da hab ich aber auch gleich ne Frage: Was sind denn so die geeignetsten Rohlinge für Audio-CDs? Welche Erfahrungen habt ihr so gemacht??

MfG
k@uzi
purpendicular schrieb:
Hallo,

wenn ich meine musik mit Nero auf CD brennen will funktioniert diese nicht immer auf meinem CD Spieler.
Sprich manchmal kann ich keine Liedwahl machen.

Bisher dachte ich das liegt an der Qualität der CDs. Gestern brannte ich aber 2 CDs der gleichen Marke im gleichen Verfahen. Eine funzt, die andere nicht....

Gruß
Michael[/quote]
 
Hi,

Ich kenne das Problem auch...

Ich habe einen älteren Brenner von Yamaha und hatte probleme, diese Bei meiner JVC Heimanlage abzuspielen-die CD´s wurden meist gar nicht erst erkannt...

Seither brenne ich AUDIO CD´s nur mit 1Facher Geschwindigkeit und habe seither keinerlei Probleme - egal welchen Rohling ich nutze. Dauert zwar etwas länger - geht aber dafür überall...

gruß David
 
Hi,

es hängt wahrscheinlich weniger an der Qualität als an der Farbe der Rohlinge - manche CD-Player kommen mit der einen oder anderen Farbe der Reflexionsschicht nicht zurecht - da hilft dann oft nur probieren.
Mit silbernen hatte ich bisher keine Probleme - bei anderen gab es auf dem einen oder anderen Player schon mal Probs (allerdings nicht allzu häufig)....

Brenngeschwindigkeit: ich würde Audio CDs nicht mit zu hoher - aber auch nicht mit zu niedriger Brenngeschwindigkeit brennen. Da bei den modernen Brennern der Laser bei hohen Geschwindigkeiten mehr Power braucht, um seine "Löchlein" in die Schicht zu brennen, kann es bei Geschwindigkeiten unter 4x vorkommen, dass die "Löchlein" zu heftig werden.... (ich bitte um Entschuldigung für die etwas flapsige ausdrucksweise... ;-) )

Gruß Günter

fantasy024.gif
fantasy024.gif
fantasy024.gif
fantasy024.gif
......................................................
fantasy025.gif
 
Stimmt, das mit den Farben hab ich auch schon festgestellt.
Das mit dem langsam Brennen muss ich auch mal richtig probiern. Also bei 4-fach (im Gegensatz zu 8-fach) liefen meine CDs genauso gut/schlecht wie vorher. Zu langsameren Geschwindigkeiten hat mir bis jetzt immer die Geduld gefehlt...
Aber was haltet Ihr von speziellen Audio-Rohlingen? Laufen die immer problemlos oder iss das auch unterschiedlich?

MfG
K@uzl
 
HarHar Kauzi,
korrigiert mich, aber laut meinen Nachforschungen sind diese Audio-Rohlinge nur mit einer "GEMA-Gebühr" ausgestattet und unterscheiden sich sonst nicht von den handelsüblichen Rohlingen.

Gruß
Christian

...
 
Hi!
Das mit der GEMA-Gebühr stimmt. Allerdings rechtfertigt die eigentlich nicht die so viel teureren Preise.

Zur Geschiwindigkeit: Bei meinem alten HP-Brenner wars so, dass die CD mit 4fach/8fach gebrannt besser liefen als die mit 1fach. Keine ahnung warum!

Von der Qualität: Also "mechanisch" finde ich am stabilsten die von Mitsui.
Ansonsten kannst Du mal unter www.feurio.de im SHop nachschauen, da gibt's Probepackungen mit 25 unterschiedlichen herstellern/qualitäten, und dann selber entscheiden.

grüße
jörg
 
Vergesst die ganzen sachen wie 50-facj Brenner und so!

Wenn du mit 8-fach brennst sollte die CD (vielleicht erst nach ein paar sekunden) in jeder Hifi-Anlage funktionieren!

Cheers
 
Hi Whitechild!!

Harrr, und ich hab gedacht die wären irgendwie von der Qualität besser auf Audiowiedergabe abgestimmt.....wer kauft sich dann sowas??

MfG
K@uzi
 
hi,

.....wer kauft sich dann sowas??
hehe... die kauft sich derjenige, der entweder die musik industrie sponsoren möchte oder homerecording.de nicht kennt! :lol:

kleiner tip noch, audio cd´s immer 2/fach brennen und silber/silber rohlinge verwenden. ich kaufe meine cd´s bei http://www.nierle.de auf der spindel (1047 CD-R 80 Min/700 MB Diamant Edition Spindel 100 Stück... 42,90eur)... die sind echt gut und preiswert! noch nie ein problem damit gehabt!

mfg
popsta
www.homerecording.de
www.soundsamples.de
 

Ähnliche Themen

SoundMystery
Antworten
245
Aufrufe
9K
SoundMystery
SoundMystery
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Gute Antwort
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben