gated reverb

  • Ersteller Ersteller samoht500
  • Erstellt am Erstellt am
S

samoht500

Registriert
13.10.07
Beiträge
110
Reaktionen
0
Punkte
177
tag allerseits!
ich würde gern wissen wie ich mit meinem sony oxford gate über [g=539]cubase[/g] sx ein gated reverb machen kann!
wie muss ich was und wo zwischenschalten...!
bitte um ein schrittweise erklärung da ich nicht so der pro bin!
 
für die [g=149]snare[/g] drum meine ich!
 
wenn ich das gate einfach hinter den reverb als send effekt schalte!wär das korrekt oder zu simpel und falsch!
 
das ist fast korrekt. reverb und gate müssen direkt intereinander sein. das gate im send kanal, dann würde vom originalsignal was übrigbleiben. das solls ja nicht. das gate soll den reverb ja komplett abschneiden.
 
Falsch. Das Gate müsste in die [g=108]Hall[/g]-FX-spur insertiert werden.
Hold-Regler auf gewünschten Wert stellen, und dann schnappts zu.

Ari
 
schni-schna-schnapi! hmm, aber das gate wird doch von der kick getriggert oder? heißt: wenn die kick kommt schlägt das gate zu!
 
@ari
genau!

@timba

ähm, nö! die [g=118]bass[/g] hat damit gar nix zu tun. getriggert wird da auch nix. das gate macht einfach zu, je nach schwellwert. einstellungssache.
 
Dass da nichts getriggert wird, ist ein Bisschen falsch.
Ein klassisches Gated-Reverb ist eine Verschaltung von Hallgerät, Kompressor-Limiter und Gate.

Es wird nämlich erst der [g=108]Hall[/g] bis zur Beklopptheit komprimiert. Dann kommt in die Kette das insertierte Gate. Und dieses Gate wird per Sidechain von der eigentlichen Audiospur getriggert. Also das Gate macht nur DANN auf, wenn zb die Snare auch tönt. Dadurch wird der komprimierte [g=108]Hall[/g] dann durchgelassen.

Wie lange das Gate und der [g=108]Hall[/g] nun offen bleiben soll, stellt man dann in den Zeiteinstellungen des Gates ein.

So siehts aus.

Ari
 
@Ari:

Wäre schön, wenn du das mal für mich newbie genauer erklären könntest. Oder gibts schon nen thread?

thx
 
Hab ich doch grad erklärt! :?
Oder wo besteht noch Bedarf?

Möglich ist das perfekterweise sowieso nur mit [g=539]Cubase[/g] 4.1 oder Logic. Oder halt einem Sidechainfähigen [g=8]Plugin[/g] wie db-audioware Gate.


1. Du hast eine Snarespur.
2. Du hast eine FX Spur. Mit [g=108]Hall[/g] bestückt.
3. Per Sendregler in der Snarespur, schickst du das Signal anteilig in die FX spur mit dem [g=108]Hall[/g].
4. In die FX-Spur insertierst du NACH dem Hallplugin ein Kompressor bzw Limiter. Und verdichtest damit den [g=108]Hall[/g] ordenlich.
5. Hinter dem Kompressorplug insertierst du das Gate.
Klar soweit?

Damit das Gate nur dann aufmacht, wenn die [g=149]Snare[/g] zu hören ist, abeitest du mit dem Sidechaineingang des Gates. Dies ist der Steuereingang. Das Gate macht immer DANN auf, wenn dort am Sidechaineingang ein Signal anliegt. In unserem Falle hier schickst du die [g=149]Snare[/g] spur in diesen Sidechaineingang.

Nun lässt das Gate den [g=108]Hall[/g] immer dann durch, wenn die Snarespur auch spielt. Wie lange es offen bleibt, hängt von den Zeiteinstellungen im Gateplugin ab.


Gruß
Ari
 
Oder du holst dir ein SPX90.

Ist vielleicht einfacher.
 
Kostet aber mehr als UmsonstSoftware.
 
herr ari!
könntest du die schritte 2 und 3 nochmal in detaillierter slow mo erklären.
ich komm da gar nicht mit!
z.B.: [g=77]VST[/g]-verbidungen öfnnen,auf gruppen/effekte..
 
Einfacher gehts mit SIR-1 und einfach Church-[g=108]Hall[/g]-Impuls mittels Hüllkurve beschneiden (kürzen)
 
will jedoch das phil collins original!
 
Das geht aber mit dem Sonnox Gate nicht. Punkt.
 
und Sonalksis? Ist ein gutes Gate ...
 
Es geht nur wenn das Gate per Sidechain getriggert werden kann.
Das geht aber nur bei 2-3 Plugins im [g=77]VST[/g] 2.4 Format weil Sidechain erst ab VST3 unterstützt wird.
 
human_ray schrieb:
Es geht nur wenn das Gate per Sidechain getriggert werden kann.
Das geht aber nur bei 2-3 Plugins im [g=77]VST[/g] 2.4 Format weil Sidechain erst ab VST3 unterstützt wird.

...und bei allen reaper-eigenen effekten incl. reagate.

einige hier auch

stillwell und schwa effekte

das reverb hat auch ein gate eingebaut - ob sidechainfähig erinnere ich grad nicht.

lG f
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben