GARY GARRITAN PERSONAL ORCHESTRA?

Registriert
21.03.06
Beiträge
910
Reaktionen
0
Punkte
1.108
Wer kennts?
Wie klingts?
Was denkt ihr?


:)


grüße

jc
 
heisst das quasi, wenn ich mir kontakt 3 beschaffe, dass es dann quasi überfällig wird???

jc
 
jo
kontakt 3 hat ne gute orchestra library dabei und auch zigtausend andere instrument samples
damit wärst du reichlich bedient und mit einer ebenfalls guten qualität
 
Du meinst bestimmt überflüssig!

Überfällig würde ja bedeuten daß Du es zwingend brauchst, und zwar gestern.
 
Also wenn du dir eh Kontakt3 holst, kannst du auf's GPO wahrscheinlich verzichten.

Meiner Meinung nach ist das auch wirklich nicht so dolle. Klingt teils nicht viel besser als gute Soundfonts.

Wenn du nen günstiges Paket mit sehr guten Orchester-Sounds willst, würde ich dir die VSL SE Std. empfehlen.
 
Ich halte die GPO nicht mehr für ganz zeitgemäss. Vor ein paar Jahren war das bestimmt 'ne ganz schnuckelige Library für kleines Geld.

Mit aktuellen Sachen kann die aber nicht mehr mithalten.
Wenn Du dir eh den Kontakt holst, brauchst du eigentlich GPO nicht mehr, da Kontakt eine wirklich sehr gute Orchester Library an Bord hat.

Gruss,
Thomas
 
Falsch! Der Kontakt3 Content umfasst zwar Auszüge aus der VSL, du wirst aber vergeblich nach Solo-Geigen oder Solo-Celli im Content suchen. Und GPO ist nicht schlecht, hört euch die Demos auf der Garritan-Seite an und die orchestralen Ergebnisse zahlreicher Contests, man muss sich warm anziehen... Es kommt immer darauf an was man daraus macht, wobei ich zugrben muss, dass ich gerade die Solostreicher bei GPO auch nicht für die besten halte, aber im Gesamtkontext durchaus anhörbar
 
Die Orchesterlibrary, die bei Kontakt3 dabei ist, ist fast genauso alt
wie die angeblich nicht mehr zeitgemässen Samples von Garritan ...
Die Garritan ist halt nicht so umfangreich wie andere Librarys.
Für die allermeisten User dürfte Garritan trotzdem erstmal vollkommen ausreichen.
Wer Kontakt3 hat, braucht das dann natürlich nicht mehr.
Wobei in der Kontakt3-Library auch noch etliche Instrumente komplett fehlen.
Fast garkeine Solo-Instrumente bei den Orchestersounds.
Und davon hat Garritan ja reichlich welche dabei ...
 
ich hatte garritan
bin aber nach einem jahr auf miroslav philharmoniks umgestiegen
und habe schon einen deutlichen qualitätssprung in sachen sampleund [g=108]hall[/g]
qualität gespürt. für leichte flächen und untermalungen im popbereich sollte es aber trotzdem reichen, da sehr günstig. aber wie schon gesagt
nicht mehr ganz uptodate

lg marcel
 
Es kommt wie meistens auf die Anspüche an.

Für den Preis kann man´s kaufen. Man kann es aber auch lassen und sich etwas Besseres zulegen.

Garritans GPO ist eine Budget-Library, deren Qualität ungefähr dem Preis entspricht. Zum Komponieren nicht schlecht, zum Vertonen würde ich es nicht nehmen. Aber ich habe auch andere Ansprüche als Strings als Pads zu missbrauchen, und ich mag es absolut nicht, wenn heutzutage noch Kompositionen und Arrangements sich nach den Beschränkungen der Library richten müssen, um nicht grottig zu klingen.

Wer bei den offiziellen Demos mal genau hinhört, bemerkt, dass [g=4]Dynamik[/g] und Ausdruck etwas zu Wünschen übrig lassen und dass Solo-Instrumente eher kaschiert als hervorgehoben gehören.

Letzten Endes muss jeder selber wissen, was er will. Nur man sollte sich nicht einreden, dass man zum Preis eines Polos einen Rolls bekommt.
 

Zurück
Oben