GANZ was seltsames...

  • Ersteller hoppe_burkhard
  • Erstellt am
H

hoppe_burkhard

Registriert
19.09.03
Beiträge
127
Reaktionen
0
Punkte
176
Cubase VST32...

Wenn ich in Cubase über das angeschlossene Keyboard etwas einspiele, so erscheinen die eingespielten Noten (z.B. im Bearbeiten-Editor) immer ein kleines Stück VOR dem Zeiger, der die aktuelle Taktposition anzeigt; sie laufen ihm sozusagen hinterher.

Und: der Abstand, um den die Striche dem Taktzeiger hinterherlaufen, steigt, je länger ich spiele (der max. Abstand lag mal bei ca. 1/4-Takt), taktgenaues Einspielen ist dann natürlich nicht mehr möglich...

Und: über den Befehl "Optionen -> Geräte zurücksetzen" läßt sich der Fehler beheben, er kommt nur leider immer wieder...

Kennt jemand von euch dieses Problem und weiß eventuell sogar, wie man´s beheben kann?

Freue mich über alle Antworten,
Burkhard
 
Hi,
also ich weiß nicht ganz was du meinst aber ich denke du meinst die LAtenz deiner Soundkarte.
Aber ist doch auch kein so großes Problem,da du im Piano Roll Editor die Midibefehle setzte und schieben kannst wie du willst....

Vielleicht be ich s auch total falsch verstanden, vielleicht könntest du dann dein Problem etwas konkretisieren :-D

Gruß. Denaun
 
Tja, das Problem ist wirklich etwas schwer zu beschreiben...

Aufnahme VON MIDI im Bearbeiten-Editor...
Der Taktanzeiger (der senkrechte Strich, der bei Aufnahme bzw. Wiedergabe von links nach rechts wandert) befindet sich z.B. exakt bei Taktstelle 4.1.1.0...
ich drücke eine Taste des Master-Keyboards - in der Erwartung, daß die gespielte Note an die Position 4.1.1.0 geschrieben wird...
wird sie aber nicht, sondern an eine Stelle DAVOR, etwa an Position 3.4.4.0 oder noch weiter vorne...

Und das Ergebnis der ganzen Sache ist, daß zwischen Taktzeiger und dem Ort, an den die Noten geschrieben werden, eine Lücke klafft...

Mit Latenzzeiten hat das ganze nix zu tun...
 
Lass mich raten, du hast ne soundkarte von audiotrak???

Aber du kannst den Mdibefehl doc einfach zu stelle 4.1......rücken. du willst ja wohl kaum alles live einspilen, oder doch???
wäre ja nicht gerade sinnvoll aber naja...
 
Nee, hab nen Notebook mit ner Via AC97 on Board...

Und im Endeffekt haste Recht...
So lange ich nicht mehr als 64 Takte auf einmal einspiele (und meist spiel ich sowieso nicht mehr als 16 ein) und vorher den Befehl "Geräte zurücksetzen" gebe, hält sich die beschriebene "Lücke" halbwegs in Grenzen; die wächst halt nur, je mehr man einspielt und läßt sich durch o.g. Befehl wieder "auf Null setzen"...

Danke für Deine Antworten!

Burkhard

P.S.: gibt´s eigentlich in Cubase ne Möglichkeit, Befehle zu verknüpfen (z.B., das immer, wenn ich eine neue Aufnahme starte vorher automatisch der Befehl "Geräte zurücksetzen" ausgeführt wird)?
 
Hab jetzt grad kein Cubase da aber wenn du den Befehl Geräte zurücksetzen mit einer Tastenkombination erreichen kannst (was ich aber nicht glaube) dann könntest du dem einfach eine neue Taste zuweisen und vor der Aufnahme einfach die TAste drücken, wobei das natürlich auch nicht die Lösung sein kann...
Hast du Windows XP? Stell mal den Kompatibiltätsmodus auf Win98.
 
tag..

also ich hat das problem auch.. (auch ne ac 97 on board) mein problem waren jedoch die 21 ms :-D beim ersten anschlag hab ich noch genau auf der "richtigen zählzeit" gespielt, wobei der ton etwas verzögert ankam :) und so langsam hab ich mich daran gewöhnt und so gespielt, dass der ton genau auf der gewünschten zählzeit liegt (automatisch :-D bin ja schliesslich n' anpassungsfähiger mensch.. :-D ) und so lag dann das signal ne zählzeit vor der gewünschten ....

hoffe verstanden zu werden :p

gut nächtle
 
Da wird genau das Problem besprochen, das ich habe...

Nur leider habe ich nicht Cubase SX sondern VST, und da gibt´s die Ordner, von denen in der Lösung gesprochen wird garnicht...

Trotzdem vielen Dank für deine Antwort!

Burkhard
 

Ähnliche Themen

moonbooter
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
48K
whitealbum
whitealbum
OldWise
Antworten
7
Aufrufe
72K
hammondfreak
hammondfreak
greenman
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
51K
sigale
sigale
M
Antworten
0
Aufrufe
47K
M
M
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Steinberg Cubase 5
Antworten
1
Aufrufe
77K
Gast62052
G

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben