
LionheartBeatz
- Registriert
- 20.06.14
- Beiträge
- 267
- Reaktionen
- 95
- Punkte
- 628
Hey liebe Community,
Ich verwende seit kurzem Steinberg Ur22 usb-Interface.
Auf dem Master-fx-Channel bei Out (im Mixer unten rechts) steht automatisch bei jedem Projekt "UR22 Output 1/L Output 2/R". Soweit, sogut.
Angenommen, ich hab jetzt eine spur Kicks (oder Snare, Clap, Nexus, egal was) und lege sie auf den Mixer-Channel FX Insert 1. In Insert 1 steht unten bei output dann "none".
Wenn ich diesen Output dann ebenfalls auf "UR22 Output 1/L Output 2/R" stelle hört sich der Kick direkt "lauter" an, bei gleichbleibender Pegelaussteuerung, ist ja demnach als verbesserung anzusehen oder?
Die Frage lautet jetzt:
Ist es "normal", dass ich dann bei jedem einzelnen Mixerchannel, den ich mit irgendwas belege den "Output" ändern muss??
Dachte halt, da eh alles letztendlich über den Masterchannel läuft, der ja als Out UR22 hat, würde es keine Rolle spielen. Aber da sich ja das Signal verändert, muss es ja etwas bewirken.
Ich weiß nicht genau, ob es auch ein "Problem" bzw von Nachteil sein kann, wenn ein Signal quasi 2x das UR22-Out "durchläuft" sozusagen.
Vom logischen Aspekt her, macht es ja Sinn, dass ich jeden FX Channel per UR22 Out'e...
Ich bin halt nur nicht 100%ig sicher
Hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt!
Lg
Ich verwende seit kurzem Steinberg Ur22 usb-Interface.
Auf dem Master-fx-Channel bei Out (im Mixer unten rechts) steht automatisch bei jedem Projekt "UR22 Output 1/L Output 2/R". Soweit, sogut.
Angenommen, ich hab jetzt eine spur Kicks (oder Snare, Clap, Nexus, egal was) und lege sie auf den Mixer-Channel FX Insert 1. In Insert 1 steht unten bei output dann "none".
Wenn ich diesen Output dann ebenfalls auf "UR22 Output 1/L Output 2/R" stelle hört sich der Kick direkt "lauter" an, bei gleichbleibender Pegelaussteuerung, ist ja demnach als verbesserung anzusehen oder?
Die Frage lautet jetzt:
Ist es "normal", dass ich dann bei jedem einzelnen Mixerchannel, den ich mit irgendwas belege den "Output" ändern muss??
Dachte halt, da eh alles letztendlich über den Masterchannel läuft, der ja als Out UR22 hat, würde es keine Rolle spielen. Aber da sich ja das Signal verändert, muss es ja etwas bewirken.
Ich weiß nicht genau, ob es auch ein "Problem" bzw von Nachteil sein kann, wenn ein Signal quasi 2x das UR22-Out "durchläuft" sozusagen.
Vom logischen Aspekt her, macht es ja Sinn, dass ich jeden FX Channel per UR22 Out'e...
Ich bin halt nur nicht 100%ig sicher
Hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt!
Lg