
MrHankey
- Registriert
- 16.03.03
- Beiträge
- 453
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 559
Hi Jungs (und Mädels?)!
Ich hab vor unsere proberaum-p.a. (bestehend aus einem
Behringer MX602A Mischpult, zwei dyn. Mikros (Shure BETA57 und EV Cobalt Co9) und einem Zeck 100 Watt-AktivMonitor) ein bisschen aufzupeppen!
Hab jetzt speziell zwei geräte im visier:
Den Behringer Shark DSP110 und den Alesis Picoverb (kosten in Österreich beide über 100€).
Was meint ihr ist die bessere investition für den Proberaum bzw. AUX-Weg- das Effektgerät mit hall und delay, oder ein compressor/noise gate/feedbackdestroyer?
Cheers
PS: meine band macht rockmusik
Ich hab vor unsere proberaum-p.a. (bestehend aus einem
Behringer MX602A Mischpult, zwei dyn. Mikros (Shure BETA57 und EV Cobalt Co9) und einem Zeck 100 Watt-AktivMonitor) ein bisschen aufzupeppen!
Hab jetzt speziell zwei geräte im visier:
Den Behringer Shark DSP110 und den Alesis Picoverb (kosten in Österreich beide über 100€).
Was meint ihr ist die bessere investition für den Proberaum bzw. AUX-Weg- das Effektgerät mit hall und delay, oder ein compressor/noise gate/feedbackdestroyer?
Cheers
PS: meine band macht rockmusik