Funk & Soul & Swing Jazz Brass

Registriert
01.12.11
Beiträge
3.725
Reaktionen
2.542
Punkte
12.614
Hallo,
gibt es eigentlich empfehlengswerte Brass vsti`s für den Bereich Swing, Jazz...?

Geht hier zwar um Kaufberatung aber es interessiert mich auch im allgemeinen, also ob`s da auch Freewaresachen gibt, ich kenne da nix gutes;)
 
Ich schließe mich der Suche an! Habe bisher auch keine dollen pop-brass libraries gefunden... mojo hat geile licks dabei, aber die einzelnen Instrumente klingen nicht so dolle. Ansonsten gibts noch die hier http://www.fablesounds.com/, sind aber sau teuer... also irgendwas dazwischen muss es doch geben !?
 
  • Danke
Reaktionen: misterkanister
Ich schließe mich der Suche an! Habe bisher auch keine dollen pop-brass libraries gefunden... mojo hat geile licks dabei, aber die einzelnen Instrumente klingen nicht so dolle. Ansonsten gibts noch die hier http://www.fablesounds.com/, sind aber sau teuer... also irgendwas dazwischen muss es doch geben !?

Jo, Dein Link ist irgendwie tot:(
Was ist mit "Brass 2" von Arturia?
 
... und die Preise sind, faszinierend!
 
bei fablesounds gibt es auch eine Lite-Version - oder gab's zumindest mal. Sehr empfehlenswert!
 
  • Danke
Reaktionen: misterkanister
ja, die Preise sind in der Tat sehr "interessant".

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: misterkanister
Die Sachen von Sample Modelling - sehr zu empfehlen.

Aber tendentiell vielleicht eher für Soloinstrumente, die Sections kenn ich nicht.

Bei Best Service gibts ne Library, Broadway Big Band oder sowas...klang gut für meine Ohren, ist aber abartig teuer.

(vom iPad gesendet)
 
  • Danke
Reaktionen: misterkanister und helge1973
  • #10
Ich werfe mal die ChrisHeinHorns Compact in den Ring.

http://www.bestservice.de//chris_hein_horns_compact.html

Für meinen Geschmack durchaus ausreichend ...



Edit: Was findet Ihr denn an den Preisen von fablesound so toll ?? :-o

Edit2: Oh, habe gerade die Ironie gefunden, ich stand drauf :-D
 
  • Danke
Reaktionen: misterkanister
  • #11
Die Sachen von Sample Modelling - sehr zu empfehlen.

Aber tendentiell vielleicht eher für Soloinstrumente, die Sections kenn ich nicht.

Bei Best Service gibts ne Library, Broadway Big Band oder sowas...klang gut für meine Ohren, ist aber abartig teuer.


Pah, schlappe 2 Steinchen.
Eure Armut kotzt mich an :-D

Vielen Dank, Can.
Seitdem ich als großer Fan der Serie "Boardwalk Empire" gelte UND mir früher schon immer gerne das Glenn-Miller-Getröte angehört habe, weiß ich wo es GENAU das gibt.

@misti-music:
Schau aber auch mal hier rein

http://www.vsl.co.at/de/211/496/802/951.vsl

Auf der linken Seite kannste Dich durch die Reihe der SingleInstruments kämpfen und Dir in den Beispielen auch anhören, was alles möglich ist.
Selbst die Artikulationen stehen dabei.

Ich zB habe - bedingt durch obige Serie - lange nach ner Flutter Tongue Artikulation gesucht und genau die passenden bei den Blechen gefunden.

Okay, n Sinlge Instrument kostet auch ca. 50,60 Euronen, aber ..

1. brauche ich wohl nicht ALLE Bleche/Winde und
2. habe ich dann wenigstens - wenn ich mir ein SingleInstrument kaufe - (beinahe) alle benötigten Artikulationen.

Man sollte sich für sein Projekt genau bewusst sein (geht der Satz so eigentlich? :kratzamkinn: )
welche Artikulejschns man braucht - und dementsprechend das Portmonee zücken.

Hat man's dicke, dann gibbet wahrscheinlich kaum wat Besseres, als den Tipp vom Can.
Unendliche Weiten sach ich da nur :-o

@bonhelgimusic
 
  • Danke
Reaktionen: Saurus und misterkanister
  • #14
Meine Herren, Ich verbitte mir diese Doppelposts
smil47eddbd8e1ae8.gif


;)

@Can:

Klingt gut aber, ja, umwerfende Preise
smil46c5f8ddc461e.gif


Qualität hat halt ihren Preis.

@dodo:

Die Chris Hein Dingers hatte ich vor einiger Zeit auch schon im Visier, würden mir auch reichen, glaube ich.

@helge:

Muss ich mich mal in Ruhe mit befassen, bin da vorhin irgendwie noch nicht ganz durchgestiegen.

@ Floria:

Die Arturias finde ich nicht so schlecht, ich hab`da mal ein Demo gesehen, wo der Musiker so ein Mundstück als Controller benutzt hat, klang gut bei dem ;)
 
  • Danke
Reaktionen: helge1973
  • #15
@misti-music:
Wenn Du Hilfe brauchst, gib laut.
Am besten via PM.

Die VSL-er machens einem nicht so ganz leicht, was die Übersicht angeht :(
 
  • Danke
Reaktionen: Saurus und misterkanister
  • #16
@helge:
Danke, ich muss erstmal Zeit finden;)

Upps, ich sehe gerade, in dem Video vom Florian benutzt der Musiker ein Mundstück
smil46ff8ac10ec0e.gif


Ja, keine Zeit zum Fernsehn gucken ;)
 

Zurück
Oben