Für die E-Gitarre: PC - Eingang okay oder doch lieber ein Interface?

Ich würde eher sowas nehmen, v.a. funktionieren die Treiber auch.


Der Folgende wäre für meine Verhältnisse finanziell noch machbar. Die Abstriche sind doch nicht sooo groß, oder?

Sorry, Link vergessen:

Den Scarlett hier
 
Kommt drauf an, wie viele Ein- und Ausgänge du brauchst. 2 Inputs finde ich irgendwie schon wichtig, falls man mal was 2-kanaliges hat.
 
Asio4All ist ein reiner Interface Wrapper für den Windows Onboard WDM Treiber. Haupzweck ist das Reporting der Puffergröße zur rechnerischen Lazenzkorrektur damit man synchron zum Playback aufnehmen kann. Nur was der WDM Treiber dem Gerät entlocken kann, kann auch Asio4All.
 
Asio4All ist ein reiner Interface Wrapper für den Windows Onboard WDM Treiber. Haupzweck ist das Reporting der Puffergröße zur rechnerischen Lazenzkorrektur damit man synchron zum Playback aufnehmen kann. Nur was der WDM Treiber dem Gerät entlocken kann, kann auch Asio4All.
Quelle?
 
Dein Ernst, soll ich jetzt für dich suchen?
Der Unterschied zwischen ASIO und ASIO4ALL ist der das ASIO eine dirkete Datenverbindung zwischen dem Interface und der DAW herstellt und die Audiotreiber umgeht. Die Audiotreiber würden das ASIO Protokoll nicht verstehen
ASIO4ALL ist als Software als Übersetzer zwischen Interface und Audiosoftware dazwischen geschaltet und daher kein echter ASIO Treiber.
Trotzdem noch besser als nur WDM oder WASAPI obwohl WASAPI schon gute Latenzen hat.
Der Vorteil ist dass das Interface mit den ASIO Treiber arbeiten kann und nicht auf die langsamen WDM oder WASAPI zurückgreifen muss. Daher eine bessere Latenz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Folgende wäre für meine Verhältnisse finanziell noch machbar. Die Abstriche sind doch nicht sooo groß, oder?

Sorry, Link vergessen:

Den Scarlett hier
Ich habe jahrelang damit aufgenommen. Reicht völlig aus. Hatte irgendwann aus Langeweile ein Upgrade gemacht und weiß gar nicht wofür.


Kannst mit deinem Hundi dann auch noch zum Hundefriseur.
 
@ all:

So, habe mir gerade dieses Scarlett Interface bestellt. Das erscheint mir sowohl vom Preis-/Leistungsverhältnis als auch von den Bewertungen her für meine Ansprüche die beste Wahl zu sein ...

Danke an alle, die sich hier eingebracht haben :2up:
 
Billige Interfaces haben keine Übertrager drin und die billigen aus Fernost nehmen Dynamik weg - also weglassen.
Nur aus Interesse: Welche Interfaces haben denn Übertrager für Ein- und Ausgänge ? Von RME, MOTU, AVID wüsste ich bspw. keins und die sind jetzt nicht grad Billigware.
 
Nur aus Interesse: Welche Interfaces haben denn Übertrager für Ein- und Ausgänge ? Von RME, MOTU, AVID wüsste ich bspw. keins und die sind jetzt nicht grad Billigware.
Ich glaube, er meint Überträger im Netzteil.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben