Fruity Loops Studio in Cubase verwenden (SE oder SX)?

  • Ersteller Ersteller alan
  • Erstellt am Erstellt am
A

alan

Registriert
28.08.03
Beiträge
63
Reaktionen
0
Punkte
86
Hallo Zusammen

Gibt es eine Möglichkeit FS zusammen mit Cubase (SE/SX) zu verwenden, etwa als [g=77]VST[/g] oder ähnlich wie REASON?

Hintergrund:
Ich brauche ein Drum Modul (am besten als [g=77]VST[/g]) mit dem ich sowohl POP als auch Elektronische Begleitung programmieren/spielen kann. Ideal wäre etwas mit dem man schnelles Ergebnis erzielen kann wie zum Beispiel Groove Agent. Der wäre super, ist mir aber für das was er bietet zu teuer weil man ihn nicht mehr erweitern kann (etwa neue Samples hinzufügen o.ä.)!
Die Idee war FS zu kaufen, ich weiss aber nicht ob ich es als [g=77]VST[/g] einbinden kann oder irgendwie im Cubase verwenden kann und nur FS ohne Cubase will ich gar nicht.
Wegen dem SCHNELLEN ERGEBNIS: Kann man bei FS einfach nen Drumloop erstellen? ich will mich eher auf Musik und nicht Drumprogrammierung konzentrieren, also brauchte ich etwas womit man mit relativ wenig Zeit gute Drumbegleitung programmieren kann.

Für einen Vorschlag, danke im Voraus.

PS: Gibt es sonst ne Alternative zu FS bezogen auf Drum Programmierung (ausser GroovAgent)?

Gruss
 
Soweit ich weiss, kann man Fruity als [g=89]VSTi[/g] in Cubase einbinden. Ob's auch per Rewire klappt, kann ich dir nicht sagen. Eine Alternative wäre ein Drumsampler wie z.b. NI Battery, den du mittels Cubase antriggerst.

Gruß,
ColdSteel
 
Danke, mal schauen, hab ne DEMO. Melde mich bei Schwierigkeiten wieder.

DANKE
 
ja.. es geht auch wunderbar per ReWire...
Allerdings bei mir irgendwie nicht mehr.
Früher kam immer ein Fenster mit nem großen Fruity-Logo zum Anklicken. Sofort war man im Fruity. Aber jetzt finde ich das nicht mehr und kann so Fruity irgendiwe nicht mehr öffnen.

Weiß hier vielleicht jemand woran das liegt oder wo das Fenster abgeblieben ist ??

Wäre für jeden Tipp sehr dankbar
 
Also Fruity Loops geht soweit ich weis nicht mit Rewire!
Man kann es als [g=8]Plugin[/g] laden (vorrausgesetzt man hat keine älte FL version) und dort läuft es dann synchron zum Cubase.
Hab schon mal in dieser Konstellation gearbeitet (FL in Cubase) und fande es sehr angenehm. Man kann so sehr schnell arbeiten wenn man samples verbauen will.

Edit: Kommando zurück!
FL gibts wohl auch mit Rewire
 
Hallo!

Die rewire-Möglichkeit gibt es afaik erst seit der Version 4.5. Habe es aber noch nicht ausprobiert. Jedenfalls kann man mit FL imho sehr schnell drumloops machen. Zusätzliche Samples sollte man sich aber sicher besorgen, gibt es jedoch genug im Inet zum freien Download.

Grüße
Floppy8
 
Floppy hat recht, das mit dem ReWire klappt prima aber die Funktion ist erst ab version 4.5 verfügbar.

Schau dir die Hilfedatei an, um mehr Infos zu ReWire zu lesen.

Mfg

-Carthago
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
7K
goldline
goldline
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
22K
Hobelhai
Hobelhai
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
59K
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
11
Aufrufe
51K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben