Frontier AlphaTrack

  • Ersteller Ersteller Benny2006
  • Erstellt am Erstellt am
Außerdem ist das Produkt unausgereift, das er vorstellt.

Ich hatte es in der Hand und es fühlte sich nach noch weniger an als ein schweizer Alphörnchen. :D

Gruß
...splonk...
 
du hattest mein schweizer alphörnchen in der hand?

verdammt.. wie betrunken war ich da wohl :finger:
 
Denn was macht eine Freundin denn gemeinhin?

hmmm ..... tolle Sachen Kochen, aufräumen, den Abwasch 8)


mensch ihr seid hier manchmal echt agressiv unterwegs.
 
@tagwohl2

Geil !!! Über den Jazzmutant hatte ich vor längerer Zeit schon mal einen kurzen Bericht gelesen, aber dann wieder vergessen. Wohl auch wegen dem Preis von gut 2.300 Euro ;-)

An sich ist das Teil ne super Sache. Mir gefällt das. Besonders die multitouch-sensitive Oberfläche. Wer die letzten Apple Keynotes gesehen hat, auf der Steven Jobs das iPhone vorstellt, bekommt einen Ahnung, wo das mit den Touchscreens in Bälde hinführt. Da sollte man sich nicht so gegen sperren. Das sind beides jedenfalls gute Innovationen - wenn der Preis nicht wäre.

Gruß, Mixmawat
 
http://www.tools4music.de/ (aktuelle Ausgabe)
Da iss ein Test drin, der beide (Frontier und Presonus) vergleicht!
Ich komme an die aktuelle Ausgabe leider nicht mehr dran. Was sagt der Vergleichstest? Kannst Du das Fazit bitte mal in kurzen Worten wiedergeben? Wäre super.

Gruß, Mixmawat
 
Möchte diesen Thread nochmal hervorkramen:

Als damals der ALPHATRACK ganz neu auf dem Markt gekommen ist, gab es hier in diesem Thread ja wahre Begeisterungsstürme. Seither ist es um dieses Gerät sehr ruhig geworden.

Wie sind Eure Erfahrungen damit nun nach mehreren Monaten der Benutzung? Macht das Gerät auch langfristig Sinn oder war es mehr eine Spielerei für ein paar Wochen?

Wie gut lassen sich Plugins, EQ usw. nun wirklich steuern?

Bin momentan am überlegen, ob ich mir den Alphatrack holen soll oder doch lieber einen BCF 2000.
 
Vielleicht ist heute ein Alphatrack-User im Forum, der kurz schildern kann, wie sich das Gerät im Lauf der Monate gemacht hat in der täglichen Benutzung.

Deutliche Erleichterung oder doch wieder Rückkehr zur Maus?
 
Hallo,

ein beinahe-Alphatrack-User wollte nur mal folgenden Tip in die Runde werfen: Wenn jemand, wie ich, Nuendo 2.(...) benutzt - der sollte die Finger vom Alphatrack lassen.
Habe ihn heute bekommen, nach der Installation lief erstmal nichts , und Internetrecherche brachte auf der Homepage des Herstellers (www.frontierdesign.com) zu Tage, daß Nuendo erst ab Version 3.02 unterstützt wird. Beim deutschen Vertrieb m3C findet man diese Info nicht, der "große T" schreibt's auch nicht, und auf der Originalverpackung steht es übrigens auch nicht. Auch ein Test in der Fachpresse sprach lediglich von "Nuendo" ohne Versionskennzeichnung. Die einzige Möglichkeit, unter einem 2er-Nuendo den Alphatrack zu betreiben, besteht in der Wahl des HUI-Modus, dann fällt aber die Hälfte der Funktionen weg, und der verbleibende Rest war zumindestens bei mir nicht mehr stabil.
Also geht das Teil zurück. Eine Unterstützung für Nuendo 2 ist übrigens lt. dem amerikanischen User-forum nicht geplant. Schade drum!

Viele Grüße
Klaus
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben