From Nostalgia to Horror

ich bin da vielleicht zu "picky"...aber die solo violine und die percussions können sich irgendwie nicht ganz so richtig mit dem backing track einigen


wenn es für dich paßt...ok :)

und der alte mann ist eh taub :D
 
Geht wieder. :)

Ich muss schon sagen, ich finde das wirklich saustark. Bei dieser gelungenen Atmosphäre muss ich echt stark an den 'The Fountain' Soundtrack von Clint Mansell denken.. und das ist nur positiv gemeint.
Auch diesen dissonant anmutenden Teil kurz nach 1:00 find ich regelrecht brilliant.
Ja, aber auf die Gitarre könnteste echt verzichten. Auch mit den Percussions würde ich hier nicht übertreiben. Weniger ist bekanntlich mehr (sagt der Richtige, hehe).. lieber ein paar Grundschläge klanglich schön herausarbeiten..

Ansonsten find ich das ne sehr stilvoll umgesetzte Angelegenheit... :)
 
@VanJarre: OK stimmt, die Staccato-Violine spielt freies Tempo. Ich dachte das kommt besser als strikte 16tel. Hm. Doch nicht?

Die Percussions empfinde ich auch als minimal off beat, obwohl sie quantisiert sind. Muss mal schauen, vielleicht sind das ja so Samples wo der Hit gar nicht genau am Anfang ist, so dass man sie also kurz vor die 1 platzieren muss.

@mofox: was hast du bemerkt?

Auch diesen dissonant anmutenden Teil kurz nach 1:00 find ich regelrecht brilliant.

Hihi danke! Da hab ich eine hohe Quarte in den Violinen mit dem Pitchbend ganz langsam über mehrere Takte 2 Halbtöne runtergezogen. Die liegen also die meiste Zeit out of tune. Klingt aber schön spooky :)
 
Dropbox Outage
 
Hm denke gerade noch über eure Comments nach. Gitte weg, Percussions ausdünnen. Was bleibt denn dann noch übrig? Ich probiers einfach mal.
 
Alright, da ist das Ding. Die Perc sind jetzt halt noch zu mächtig, die drücken alles weg. Da müsste jetzt noch ein Gitarrenmensch ein fettes Solobrett drüber zocken dann wärs rund (aus meiner Sicht)

Ist nur ne Idee:
 
Hey,

habs nur fix über's Handy gehört, muss morgen nochmal über ne ordentliche Anlage abhören, aber mein erster Eindruck war auch...sehr schön, aber die Gitarre muss gar nicht sein. Ich könnt mir auch vorstellen, dass es ohne stimmiger klingt. Die Komposition find ich super!

Timing der Arpeggios solltest du nochmal anpassen....freies Arpeggiogenudel kann gut klingen, aber tendentiell wirklich nur, wenn das jemand echt spielt. Ich würds auch mal in 16teln probieren, aber dabei nicht quantisieren....wenn schon keine Round Robins...

Gruß Can
 
@Tony: Geil! Sauber! Gefällt mir! Da kommen Bilder hoch. Der Superheld räumt auf. oder so :D

Der Einstieg mit dem FadeIn ist schon der Hammer. Der Rest auch. Allerdings kloppen die Percussions jetzt deinen straighten Rhythmus kaputt. Das ist definitiv zu viel so, die werd ich deutlich reduzieren. Kannst du mir die Gittenspuren schicken?

Der Sound klingt ziemlich Badewanne, Bass und Präsenz halt. Hätte nicht gedacht dass das noch so ins Arrangement passt. Klingt aber echt gut.

@Can: das mit den unquantisierten 16teln werd ich probieren.

@all: alle die die Gitte raushaben wollten müssen jetzt die Version vom Tony anhören und dann nochmal entscheiden :)
 
Hatte ja schon angesprochen das Gitarren zu Symphonicstuff zu mischen immer übelste Sorte ist. Die müssen sich halt durchsetzen und trotzdem nicht on top klingen, tricky! Reicht dir das wenn ich dir den ganzen Kram morgen schicke, oder sitzt du total auf heißen Kohlen....
smil451c70cce146f.gif
 
Drums gefallen mir auch. Gitte und Drums sind vom Sound her spitze finde ich. Jetzt stört nur noch mein Orchesterteil
smil470517ae17d09.gif
smil451e7a0d343bc.gif
smil451c70cce146f.gif
 
Nee reicht morgen!
 
Das muss halt vom Mix her aneinander angepasst werden, denke das wird fett! Ok, mosche gehts weiter.
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
2
Antworten
33
Aufrufe
79K
DerGipfel
DerGipfel
RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
48K
Knutorius
Knutorius
MarkusMusic
Antworten
2
Aufrufe
28K
FIXXXER
FIXXXER

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben