frequenzvergleich

  • Ersteller Ersteller Rob
  • Erstellt am Erstellt am
R

Rob

Registriert
06.10.02
Beiträge
39
Reaktionen
0
Punkte
58
hi,

ich wollte mal fragen:
gibt es ein programm bei dem man frequenzen gut vergleichen kann?
wenn ich beispielsweise 2mal dieselbe snare hab , diese nur unterschiedlich eq`d sind, dann mit diesem programm oder auch plugin die frequenzverlaeufe so gut, wenns geht auch ueberlappend, sehe, dass ich sagen kann "ey, die snare hat da und da mehr frequenzen und hier weniger als die andere"

waere dankbar fuer antworten.
rob
 
Das Kannst du z.B. mit Audition machen. Einfach die eine Snare auf den linken Kanal geben und die andere auf den Rechten. In der Frequenz-Analyse siehst du dann beide Kanäle überlappt.
 
danke,

kannst du mir vllt. mehr infos zu audition geben? von welchem hersteller ist das?
vielen dank
 
gibt es ein programm bei dem man frequenzen gut vergleichen kann?

Jau es gibt da so ein Standard-Ding das zwar sensationelle Ergebnisse liefern kann, aber dennoch serienmässig bei jedem von uns dabei ist..es nennt sich <b><a>OHR</a></b>.
Das Dumme ist nur, dass man es trainieren muss und kein PlugIn einem die Arbeit abnehmen kann!

:-(

Nur leider denken viel zu viele Menschen, dass es für alle Probleme im Leben irgendwelche PlugIns gibt :-x :-x
 
danke nochmal...

sicherlich hoert man gewisse frequenzen gut raus, bzw. je nachdem wie stark der unterschied ist.
kommt auch ganz darauf an was DU verstehst unter vergleichen...
ich meine keine krassen unterschiede, eher feinheiten, und weiss nicht ob ich mein ohr fein genug dafuer trainieren kann...
 
und weiss nicht ob ich mein ohr fein genug dafuer trainieren kann...

Doch das kannst Du, denn Dein Ohr hört Überlagerungen und Unstimmigkeiten im Klang..darüber kann Dir kein Analyzer Auskunft geben...daher ist es ja auch völlig unsinnig mittels Analyzer zu mischen..hinzu kommt nämlich auch noch der persönliche GEschmack und stilistische Aspekte!!
 
Aber vielleicht gehts ihm ja gar nicht um das Mischen per Analyzer sondern er möchte nur mal Interessehalber wissen, wie die Frequenzbänder bei verschiedenen Snares aussehen?!

Vielleicht äußert sich der Originalposter ja noch mal, für was er die Snares analysieren will. Dann findet sich eventuell ja doch noch jmd, der weitere Programme kennt. (ich benutz übrigens nicht meinen eigenen Analyzer sondern hab auf der Arbeit einen der wirklich top ist - Hardware, kein PlugIn, kann also nicht weiterhelfen)
 
ja strangewalker, mir geht es wirklich nicht ums mischen, das mach ich nach gefuehl bzw. gehoer ohne auf irgendwelche werte zu schauen.

is einfach nur "spasseshalber", zum beispiel bezueglich samplen. jemand hat ein song gemacht und dafuer einen drumloop von beispielsweise detroit emeralds gesamplet, ihn eq`d, etc.
nun hat man denselben drumloop vor sich, will vergleichen wie DERjenige das eq`d hat...

das is nur ein beispiel, im prinzip gehts mir garnicht um solche geschichten, ist eher spasseshalber gemeint...
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben