David ben Jesse
Manchmal braucht man schon mal ein Signal, um Geräte zu testen.
Ich hatte für knapp 8,- EUR inkl. Versand einen Bausatz für einen Frequenzgenerator mit dem IC XR2206 bei Ebay gekauft.
Spannungsversorgung 9 bis 12V über Steckernetzteil (nicht enthalten).
Frequenzbereich 1 Hz - 1 MHz, Sinus, Dreieck und Rechteck.
Es funktionierte auf Anhieb. Das Teil ist von der Fläche her kleiner als eine Kreditkarte.
Die Nachteile sind eventuell, dass sich
1) die Frequenzbereiche nicht 100% überlappen.
2) der Sinus sehr obertonreich ist, mehr ein Dreieck mit abgerundeten Spitzen.
3) das Volume-Poti gegen den Uhrzeigersinn regelt.
und 4) es dauert ein paar Tage, bis das Teil im Briefkasten ist.
In Summe aber ein recht gutes Preis- / Leistungsverhältnis.
Ich hatte für knapp 8,- EUR inkl. Versand einen Bausatz für einen Frequenzgenerator mit dem IC XR2206 bei Ebay gekauft.
Spannungsversorgung 9 bis 12V über Steckernetzteil (nicht enthalten).
Frequenzbereich 1 Hz - 1 MHz, Sinus, Dreieck und Rechteck.
Es funktionierte auf Anhieb. Das Teil ist von der Fläche her kleiner als eine Kreditkarte.
Die Nachteile sind eventuell, dass sich
1) die Frequenzbereiche nicht 100% überlappen.
2) der Sinus sehr obertonreich ist, mehr ein Dreieck mit abgerundeten Spitzen.
3) das Volume-Poti gegen den Uhrzeigersinn regelt.
und 4) es dauert ein paar Tage, bis das Teil im Briefkasten ist.
In Summe aber ein recht gutes Preis- / Leistungsverhältnis.