Freeware Metal

  • Ersteller Ersteller Cablebob
  • Erstellt am Erstellt am
C

Cablebob

Registriert
29.12.05
Beiträge
3.069
Reaktionen
13
Punkte
4.034
Hallo,

ich hab mal versucht, die alten Freewareklassiker
noch mal ein bisschen auszureizen, um zu gucken,
was mit minimal budget/minimal cpu möglich ist.

Da dies sowas wie ein techdemo ist, bitte um Verständnis
für das Arrangement.

Bass: 4front
Drums: ShortCircuit1; pipelineaudio drum samples
Gitarren:Simulanalog JCM900

http://soundcloud.com/rammsteinchen/brett2-003

Liebe Grüße
 
Ich finde es sehr gelungen, schön das mal wieder jemand die Tauglichkeit freier Software demonstriert hat.
 
das hört sich doch ganz amtlich an :)
 
Doch, für den "Aufwand" der Komponenten klingt es echt gut. Die drum rolls halt... -seufz- Aber klar, besser geht's halt damit nicht.

Mir haben nur die Becken zuviel "Raum" im Gegensatz zu den Gitarren, und die Snare hat einen (finde ich) unangenehmen Nachhall, der ist zu hell oder hoch oder beides.

Ansonsten sehr solide!
 
er meinte das "doink", das gehört zum Snaresound. Wie bei Rammstein :)

Wenn man die Gitarren nicht wie hier nur dreimal und dann auch noch ziemlich
untight einspielt, sondern z.B.9x (3links, 3rechts, in die mitte)
wird's ordentlich fett. Die Centerspuren sind wichtig. Die machen's dicht
und monokompatibel.
 
@chokehold:

die pipelineaudio drumsamples reichen für ein kit
mit drei round robin Variationen*8 velocity Layern.

Damit kriegt man kurze Rolls schon ein wenig natürlicher hin.

Hier mal Solodrums. Erste Hälfte ohne Round Robin (nur velocity),
zweite Hälfte mit round robin.

http://soundcloud.com/rammsteinchen/roundrobintest

programmierte Naturdrums ohne round robin gehen gar nich. Ist nicht mehr zeitgemäß :D
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben