Free VST-Plugins

Registriert
05.07.10
Beiträge
669
Reaktionen
40
Punkte
5.355
Hallo, die Runde!

Mich würde mal interessieren, wir es so mit den Free VSt-Plugins so handhabt. Man liest oder hört ja immer mal wieder von Seiten, die eine große Anzahl von freien VSt-Instrumenten und Vst-Effekte anbieten.

Klingt ja alles schön verlockend...vor allem wenn man eine große Palette umfangreicher Sounds abdecken möchte und sich auch nicht nur auf einen Musikstil konzentrieren möchte.

Abgesehen davon, dass viele dieser Plugins das System ziemlich belasten stellt sich für mich jetzt die Frage.

Was brauche ich davon wirklich? Es dauert ja ziemlich lange bis man diese ganzen Plugins runtergeladen und installiert hat bzw. hat man vermutlich auch nicht die Zeit, die ganzen Plugins vorab mal zu testen um zu schauen, ist das was für mich oder brauche ich das nicht.

Ich muss gestehen, dass mich solche Angebot immer sehr neugierig machen und ich gerne diese Plugins anhören, installieren und testen würde...aber ich bezweifle auf der anderen Seite natürlich auch, ob sowas sinnvoll und zielführend ist.

Ich bin schon mal gespannt, wie ihr darüber denkt.

Liebe Grüße aus Österreich!
Andi
 
Um das Testen, Lesen und Hören kommst du nicht rum. Dir kann ja keiner sagen was dir gefällt. Das was mir z.B. nicht zusagt, wird beim nächsten System nicht mit installiert.
 
Es gibt schon echt schöne Perlen. Mit ein bisschen Spaß am Technischen und ein bisschen Recherche in den jeweiligen Communitys kann man auch sehr schnell die Spreu vom Weizen trennen. Überlegt man sich dann noch, was man schon hat und was man wirklich braucht, hat man eine gute Chance schön ausgerüstet zu sein.


Ich glaube btw. nicht, dass die Performance von den meisten freeware-VSTs soviel schlechter ist, als die von kommerziellen VSTs.
 
ich schließ mich den gesagten meinungen an :)
unter dem strich wird sich nach einer weile herauskristallisieren, was du benötigst und was nicht.
wichtig ist auch noch, struktur (also übersichtlichkeit) in die freeware-verwaltung zu bekommen, denn je mehr du zeitgleich auf dem rechner verwendest, umso unübersichtlicher wird es.
also z.b. die vsts oder effekte nach bestimmten rubriken organisieren.
ich mag es generell auch nicht, für jeden zweck 10 unterschiedliche plugins zu haben. lieber weniger davon, und dafür ein gefühl bekommen, wie die paar erwählten funktionieren ;)

hier noch ein link mit weiterführenden links zu interessanten freeware-vsts:

https://recording.de/Community/Forum/Sequencer/Cubase_und_Nuendo/143799/Post_1460569.html#P_1
 
Hey, vielen Dank für dir raschen Antworten!

@Faltac
Das klingt wohl nach einem ewigen Prozess, der nie endet...interessante Ansicht...hört sich fast nach einer kleinen Lebensaufgabe an.

@OrkDadin
Das stimmt allerdings...war selbst von manchen Klängen überrascht, was die Qualität betrifft. Also werd ich wohl immer mal wieder recherchieren müssen, was sich da auf dem Markt so ergibt.

@Riddimkilla
Also wenn ich das wüsste...*g*...also ich bin immer offen und neugierig für neue Sounds und Effekte. Ich möchte da so breit gefächert wie möglich sein.

@techno
Vielen Dank für den Link...ich werde da spätestens am Wochenende mal etwas rumstöbern, was sich bei den Angeboten so findet. Hast mir sehr weitergeholfen. Danke!
 
Also: ohne deine Bedürfnisse zu kenne: das Kjaerhus Classic Bundle mit Compressor, EQ, Limiter, Chorus und Hall kann ich sehr empfehlen. Das GlaceVerb ist noch ein tolles Hall Plug In. An Instrumenten würde ich als erstes von Yellow Tools den Indpendence Free Sampler empfehlen - da hast du brauchbare Bass-, Drum-, Percussion- und Synthi-Sounds. Du 4Front Plug Ins haben ein gutes Piano, E-Piano, Rhodes und Bass. Was VST-Amps angeht ist die Guitar Suite wohl das Standart Plug for Free. Der Dirthead ist für härtere Sachen auch noch sehr zu empfehlen (geht eher Richtung Mesa). Links kann ich dir gerade nicht liefern, da ich per Hand poste, hole ich von zu Hause aus aber gerne nach (ansonsten findest du das alles auch schnell mit Google)

Gruß Lrecords
 
Ich benutze mal den Thread hier, so wirklich aktiv ist er ja glaube ich net mehr.

Suche ein freies Piano-VST, was 64bit-tauglich sein soll. Hab schon zwei probiert aber Ableton stürzt immer ab. :(

Kann jemand helfen? :D
 
Ich benutze mal den Thread hier, so wirklich aktiv ist er ja glaube ich net mehr.

Suche ein freies Piano-VST, was 64bit-tauglich sein soll. Hab schon zwei probiert aber Ableton stürzt immer ab. traurig

Kann jemand helfen? Lachen


Hast ja kaum Ansprüche :D

Aber ich kenne nichts hast du ein Sampler oder Soundfont player da könntest du etwas finden.
Ableton hat kein Piano?
 
klar stürzt ableton ab, da live eine 32bit applikation ist.
 
Naja, es gibt ein Samplepack aber ich such eher nach ner VST, ohne Samples... bin kein Sampler-freund^^

@ Eastside, schon klar aber viele VST's umgehen das. (Bzw. meine VST's machen keine Probleme)
Kenn mich mit 32bit/64bit net so aus.
 
@Eastside, danke für deine Freundlichkeit. ;)

@ kein Geld, nicht jeder gibt für Dinge, die er vllt. net oft oder garnicht benutzt, Geld aus. Ich suche mit Absicht nach einem kostenlosen, um zu gucken, was man mit einem Piano anstellen kann. ;)
 
für dich packe ich heute mein schönstes grinsen aus.
dann finde mal heraus, was man mit einem piano so alles anstellen kann.
warum du nicht mit einem sampleinstrument arbeiten willst, hast du mir aber noch nicht erklärt...!? auch nicht, was da welche plugins bei dir so umgehen.
 
Hallo Lrecords,
ich suche schon an verschiedensten Stellen nach dem Kjaerhus Classic Bundle, aber die angebotenen Seiten sind alle nicht mehr auffindbar. Kannst du mir eine Quelle nennen.
Danke Pinot
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben