
ninamuckel
- Registriert
- 27.03.04
- Beiträge
- 369
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 427
^^^Die meisten Vintage-Synth-Sounds lassen sich heute mit digitaler Technik nachbilden in exzellenter Qualität (z.B. Richard Wright von Pink Floyd, Kurzweil Synths), das Bedarf aber sicher einer Menge KnowHow. Die verwendeten High-End-Digital-Synths sind aber auch nicht billiger als die alten analogen Synths. Beispiel:
Mit so nem Analog-Original rumzudaddeln für den Einsteiger schneller zum authentischen Soundresultat (mit allen LoFi-Einflüssen der analogen Bauart!), könnte ich mir so denken. Belehrt mich eines besseren!
Auch ganz nett der Freeware [g=118]Bass[/g]-Synth "Analog Warfare" in dem Zusammenhang:
meine Demo: http://www.mp3-codes.com/upload/show.php?id=267959
andere Demo:
Klingt mehr nach Trance, man kann aber auch so Oldschool MS20 mit nachahmen; so wie bei DAF halt!
Mit so nem Analog-Original rumzudaddeln für den Einsteiger schneller zum authentischen Soundresultat (mit allen LoFi-Einflüssen der analogen Bauart!), könnte ich mir so denken. Belehrt mich eines besseren!
Auch ganz nett der Freeware [g=118]Bass[/g]-Synth "Analog Warfare" in dem Zusammenhang:
meine Demo: http://www.mp3-codes.com/upload/show.php?id=267959
andere Demo:
Klingt mehr nach Trance, man kann aber auch so Oldschool MS20 mit nachahmen; so wie bei DAF halt!
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: