Fragen zu E-Drum Kick Bass Pads

  • Ersteller gisogrisu
  • Erstellt am
gisogrisu

gisogrisu

Registriert
14.05.06
Beiträge
967
Reaktionen
17
Punkte
1.147
Moin, ich will mir nun doch für mein Alesis Control Pad nen Bassdrum Pad holen. Die folgenden beiden sind so in meiner Preisklasse:
https://www.thomann.de/de/yamaha_kp60.htm
https://www.thomann.de/de/roland_kd8_vdrum_kickpad_trigger.htm
Eine befreundeter Drummer hat wohl auch schon das hier ausprobiert:
https://www.thomann.de/de/millenium_e_drum_kick_bass_pad.htm
Er meinte, dass das wohl auch ausreicht, wenn man nicht zu sehr drauf rumknüppelt, allerdings soll es wohl recht wacklig sein und man hat wohl die ganze Zeit das Gefühl, das es gleich auseinander fällt. Hat noch jemand Erfahrung damit?
Aber meine eigentlichen Fragen sind, ob es zwischen den Pads noch irgendwelche großen Unterschiede gibt, was zum Beispiel das Anschlagsverhalten angeht. Also ob man mit dem einen besser oder schlechter mit Betohnung spielen kann. Denn dafür hole ich mir das ja.
Und kann ich überhaupt das Yamaha Pad anschließen, denn das hat ja nen Stereo-Out. (Steht hier: http://www.musik-produktiv.de/yamaha-kp65-bassdrum-pad.aspx )
 
Vergiss die ganzen Gummipads!
Da holste dir eher Bandscheibe, als nen vernünftiges Spielgefühl.

Hol dir irgendwas mit Meshheads. (diese Stoffdingsbespannung)

Ari
 
Hab schon auf diese Antwort von dir gewartet. :)
Hab mir mal nen älteren Thread über Edrums durch gelesen, da haste auch schon auf die Mesheads bestanden.
Wie ist denn das mit der Lautstärke bei denen?
 
Siehste,
meine Aussagen sind wohl nachhaltig übereinstimmend. :D

Lautstärke Gummi = LAUT
Lautstärke Meshi = leise

Ari
 
Hm, dann werde ich ma Ebay durchsuchen, ob es da auch was in meiner Preisspanne gibt.
 
Hinsichtlich der Bewohner unter dir: gleich
Eben nicht, Kickback!

Zb die Gummipad-Bassdrum hat direkten Kontakt zum Boden. Du latscht da quasi direkt auf den Boden. Die Übertragung findet mit ca 90% statt. Mit sonem Meshdings, welches senkrecht aufgestellt ist, sieht das schon GANZ anders aus.

Da prügelt man eben nicht mit dem Fußschlägel direkt auf den Fußboden.
Das macht also schon einen gewaltigen Unterschied. Vorallem für die Unternachbarn.

Ari
 
Wenn die Montage die gleiche ist, dann ist die Wirkung ähnlich; wenn du natürlich von einem anderen "Aufhängesystem" ausgehst...
 
Wozu hat das Teil ne Stereo klinke???
Der Schlegel prügelt doch eh immer auf dieselbe Stelle.

Ari
 
keine ahnung, find ich auch komisch, denn es steht da ja "12" Mono [g=118]Bass[/g] Drum Kick". aber dann halt auch "inklusive 3m Verbindungskabel [g=15]XLR[/g]-Stereo Klinke".
 
Man der gropße Unterschied ist aber zu den Gummi-Teilen, dass man quasi direkt auf den Boden stampft. Das tut der Schlägel bei den senkrechten Meshheads nicht!

Ich hatte mal überlegt mein Set auf nen Podest zu bauen. Aber bisher sind das nur fiktive Pläne. Einfach zu faul für den Scheiss. :D

Ari
 
der gropße Unterschied ist aber zu den Gummi-Teilen, dass man quasi direkt auf den Boden stampft

Das verstehe ich jetzt nicht so ganz. Alle Gummipads, die der Threadsteller verlinkt hat sind doch senkrecht montiert.

Ich selber benutze das KD8 und bin in Bezug auf Spielgefühl und Stabilität sehr zufrieden damit
 
find ich auch komisch, denn es steht da ja "12" Mono [g=118]Bass[/g] Drum Kick". aber dann halt auch "inklusive 3m Verbindungskabel [g=15]XLR[/g]-Stereo Klinke"

Vielleicht wars einfach billiger dafür eine "[g=149]Snare[/g]" zu verwenden statt eine eigene BD zu bauen? Das würde "stereo" erklären.

Rimshot auf der [g=118]Bass[/g]: wer weiß wofür's gut ist :D
 
Ari schrieb:
Wozu hat das Teil ne Stereo klinke???
Der Schlegel prügelt doch eh immer auf dieselbe Stelle.

Ari
Ich denke mal da hat sich einfach jemand vertippt. Ich hab das ganze Set und nur die [g=149]Snare[/g] ist Stereo.
Mesh Heads sind auf jeden Fall leiser für die Nachbarn, aber ich finde es ist immer noch ziemlich laut. Auf jeden Fall ist aber das Spielgefühl wesentlich besser als bei Gummipads.

Hier hab ich mal über das Set geschrieben, weitere Erfahrungsberichte habe ich noch nie gesehen, aber bei Thomann gibt's glaub ich noch einen Link zu einem Test des Sets.
http://homerecording.de/modules/jvrating/viewtopic.php?topic_id=1426&cat_id=125
 
esands_vdrums1.jpg


Da sieht man das Gummi-ding was ich meine.
Das war die allererste GEneration der Fusstrigger.
Das hatte ich auch gekauft - 1997.

Ari
 
kickback schrieb:
find ich auch komisch, denn es steht da ja "12" Mono [g=118]Bass[/g] Drum Kick". aber dann halt auch "inklusive 3m Verbindungskabel [g=15]XLR[/g]-Stereo Klinke"

Vielleicht wars einfach billiger dafür eine "[g=149]Snare[/g]" zu verwenden statt eine eigene BD zu bauen? Das würde "stereo" erklären.

Rimshot auf der [g=118]Bass[/g]: wer weiß wofür's gut ist :D

nein, die [g=149]Snare[/g] hat einen "tieferen Kessel".
Ausserdem hat das Kick Pad ein äh "Resonanz Mesh Head" auf der Rückseite.
 
Ich hab das ganze Set und nur die [g=149]Snare[/g] ist Stereo.
Welches Set jetzt? V-Drums?

HiHat war schon immer Stereo.
genauso wie Crash bzw Ride. WENN man denn das mit Stereo gekauft hat. Gibt da 2 versionen von. (der alten Generation)

Ari
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
10K
YogiX
Y
H
Antworten
2
Aufrufe
898
Hitman
H
Kuno
Antworten
39
Aufrufe
4K
Kuno
Kuno
fenderowen
Antworten
18
Aufrufe
6K
fenderowen
fenderowen

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben