Fragen und Hilfe für Studio

  • Ersteller MoboGGJ
  • Erstellt am
M

MoboGGJ

Registriert
17.11.08
Beiträge
2
Reaktionen
0
Punkte
3
hallo erst mal,
Ich bin neu hier und intressiere mich schon seit langem für Recording und Tontechnik. Nun kam ein kleiner "Geldregen" und ich wollte mir schon die ganze Zeit ein Studio aufbauen. Nein, ich möchte kein kleines Homestuido nur mit PC und ein paar Mikro's. Ich möchte mein Studio nutzen um Bands aufzunehmen(vorwiegend Rock/Metal) Nun bin ich auf das Forum hier gestoßen und es bleiben eigene Fragen offen:

- Was ist [g=32]MIDI[/g], für was brauche ich es?
- Was ist ein Audio Interface, für was brauche ich es?
- Welche Funktionen sollte mein Mischpult haben, wieviel Kanäle?
- Wie sollte ich mein Studio gestallten? Ich hatte da an ne' Raumteilung gedacht, also einen Raum wo alle Geräte stehen und den andren als Aufnahmeraum. Allerdings wollte ich dann in diesen Raum noch eine kleine Kammer einziehen lassen als Gesangsaufnahmeraum. Ist das so ok?
- Welche Software?
- Was sind PreAmps, für was braucht man das?
- Was sind Kondensatoren, für was brauch man sie?
- Brauch ich einen Grafik-Equalzier?
- Brauch ich Effekte? (Habe die schon oft bei Thomann & co. gesehen)
- Digital oder Analog Mischpult, [g=226]Monitor[/g] Boxen?

Außerdem gibt es bei Thomann noch "Analoge und Digitale Recorder"!
Brauch ich diese? Oder erstetzen diese nur den PC?

Brauch ich sonst noch irgendwelche Teile die nicht in meinen Fragen vorkommen?

Das wars erst mal an meinen Fragen...
Falls mir noch welche einfallen werde ich sie posten :p

Danke schon mal an alle die sich Zeit für mich nehmen!
 
Hallo Mobo,

ersteinmal Willkommen im Forum.

Ich bin mir sicher, dass du hier auf viele evtl. sogar alle Fragen, entsprechende Antworten bekommen oder auch finden wirst (SuchFunktion).

Generell würde ich dir vor der Investition in ein "Studio" empfehlen, dich in das Thema etwas einzulesen oder evlt. mal einen Kurs zu besuchen. In vielen Fällen (kann da aus eigener erfahrung sprechen) lohnen sich diverse Ausgaben erst, wenn man genau weiß wofür man Sie benötigt...sonst steht man nachher mit div. Equipment da und kann es nicht nutzten oder es ist überlfüssig...

Also erstmal orientieren, lesen und dann kaufen.

Grüße Johannes
 
Unbedingt beraten lassen! Von Fachkräften im Laden, hier im Forum zu speziellen Fragen! Und besorg dir unbedingt vorher gute Literatur, z.B.:

http://www.amazon.de/Tonstudio-Hand...swahlkriterien-Regieraum-Design/dp/3910098193

Du hast eben ein paar extrem essentielle, grundlegende Sachen erfragt (wie z.B. was sind Preamps, [g=32]Midi[/g] und Kondensatoren) und ich persönlich finde, du solltest nicht in Technik investieren, solang dir solche Sachen nicht einmal im Wesentlichen bekannt sind.

Das Buch bietet einen guten Einstieg!

Was du brauchst und nicht brauchst, ist wirklich von deinem Wissensstand, von deinen Fähigkeiten und Ambitionen und dann natürlich auch vom Geldbeutel abhängig. Ich persönlcihe rate davon ab, den Geldregen in Equipment zu investieren.

So nebenbei: Bist du selbst praktizierender Musiker?

Gruß.
Walter

PS: Für einen ersten Einstieg findste du zu deinen Fragen schon überschwemmend viele Infos bei Wikipedia.
 
@Mobo,

aus Deinen Fragen geht hervor, dass Du bisher noch sehr große Wissenslücken auf dem Gebiet hast. Die Investtition in ein größeres Studiosetup wäre da nicht sinnvoll, denn was hilft Dir das beste Equipment, wenn Du es nicht bedienen kannst. Andere Leute studieren dafür jahrelang, besuchen für viel Geld die SAE oder oder betreiben das in ihrer Freizeit schon ewig. Nur mit ein paar Antworten aus dem Forum wirst Du kein Checker auf dem Gebiet.

Ich würde Dir ebenfalls empfehlen, Dich als erstes mal mit Literatur einzudecken und reinzulesen. Dann solltest Du langsam anfangen, Praxiserfahrungen zu sammeln, entweder mit einem kleinen eigenen Setup oder in einem anderen Studio. Dann weisst Du nach ein paar Jahren auch besser, was du wirklich brauchst und schmeisst Dein Geld nicht zum Fenster raus. Literaturtipps findest Du zm Beispiel hier:

http://www.musiker-board.de/vb/plauderecke/295457-b-cherempfehlungen-recording.html

Nur mal so als Anhaltspunkt, hier ist ein - würde mal sagen - mittelgroßes Profi-Studio, in dem man vernünftig Bands aufnehmen kann. Klick da mal rum, sieh Dir die Regien und Aufnahmeräume an. Zugegenermaßen geht es für's Homerecording auch eine Nummer kleiner, aber so arbeiten die Profis.

http://www.fwlstudios.com/

Viel Glück
Gerhard
 
ok vielen dank schon mal für die schnellen antworten...
Werde mir dann mal Bücher durchlesen und vllt ein Praktikum oder ähnliches in einem Studio machen...

@waltermattau

ja spiele in einer kleinen Band [g=422]Gitarre[/g]

MfG
Mobo
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben