Fragen über DSP Karten

Die Plugins der Saffire werden auf der CPU deines Recheners berechnet. Insertiere mal ein paar Plugins und schau dir die Prozessorauslastung an.
 
Insofern macht jemand, der sich schon über die Leistung seines aktuellen Multicore-Computers Gedanken machen muss etwas grundsätzliches falsch.
Du bist kein Fan von hochwertigem Reverb, oder wie darf ich das verstehen ?

bei der [g=560]UAD[/g] wird einfach auf die ganze karte eine [g=5]Latenz[/g] zusätzlich zur normalen Audiolatenz des Computers hinzugenommen, damit die Plugins der [g=3]DSP[/g]-Karte immer ausreichend Zeit haben, ihre Berechnungen vorzunehmen.
Das meinte ich ja mit der [g=5]Latenz[/g].
 
schoerschken schrieb:
Die Plugins der Saffire werden auf der CPU deines Recheners berechnet. Insertiere mal ein paar Plugins und schau dir die Prozessorauslastung an.

ja, ebend, das hab ich mir auch schomal so angeguckt, deswegen ja meine vermutung das die nicht auf dem [g=3]DSP[/g] berechnet werden, zumahl die auch ohne angeschlossene saffire laufen ... die Saffire hat ja nu nen AD Blackfin , da müsste es doch möglihc sein Plug-Ins zu programmieren die über VST auf dem [g=3]DSP[/g] berechnet werden ... gibts da eventuell schon was ?
 

Ähnliche Themen

Antworten
41
Aufrufe
4K
psinnovation
P
tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
823
ollo123
ollo123
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
2K
Grummelrocker
Grummelrocker

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben