D
Drummer-Jan
- Registriert
- 10.06.04
- Beiträge
- 25
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 735
Hallo,
Kurz und bündig, mein Problem:
Ich habe Soundfontfiles (sf2-Samples) direkt in meine Soundkarte geladen. Nun stehen mir allerdings nur 16 Kanäle, sprich 16 verschiedene Instrumente zur Verfügung. Man riet mir allgemein zu Samplern, die mir allerdings nicht weiterhelfen, da jeder Sampler auch nur max. 16 Kanäle hat. (Wenn ihr versteht
)
Nun möchte ich mit der Hilfe von Program-Change-Befehlen dieser Instrumenten-Berschränkung ein Ende setzen, allerdings weis ich nicht welche Programnummer den einzelnen Samples zugeteilt wurde. Und blind raten ist in der Hinsicht ziemlich schlecht....Wie bekomme ich das System der Nummerierung heraus?
Zum Audioproblem:
Wenn ich alle [g=32]Midi[/g]-Spuren zu einer Audio-Spur aufnehmen möchte, enstehen regelmäßige, störende Knackser (eigentlich sind es keine wirklichen Knackser sondern,...ach, auf jedenfall störende "knackserähnliche"-Geräusche). Diese, meist in regelmäßigen Abständen aufeinanderfolgenden Geräusche treten jedoch (meist) nur bei einer bestimmten Stelle des Stücks auf, nämlich an einer Stelle an der es lauter wird.
Dabei unterscheidet man allgemein 3 Sachverhalte:
1.Jene Geräusche treten immer parallel zu besagter "Audio-aufnahme" auf, und werden mit aufgenommen.
2. Meistens treten sie auf, wenn ich Cubase minimiere und das Stück einfach nur so abspiele, ohne zusätzlich aufzunehmen.
3. Sie treten einfach so auf
Edit: Soundkarte: Soundblaster Audigy 2 ZS (Creative), Sequenzer: Cubase SX 2.2, Cpu: Athlon 1400, Ram: 512 MB DDR
Könnt ihr mir helfen?
Mfg.
Jan
Kurz und bündig, mein Problem:
Ich habe Soundfontfiles (sf2-Samples) direkt in meine Soundkarte geladen. Nun stehen mir allerdings nur 16 Kanäle, sprich 16 verschiedene Instrumente zur Verfügung. Man riet mir allgemein zu Samplern, die mir allerdings nicht weiterhelfen, da jeder Sampler auch nur max. 16 Kanäle hat. (Wenn ihr versteht

Nun möchte ich mit der Hilfe von Program-Change-Befehlen dieser Instrumenten-Berschränkung ein Ende setzen, allerdings weis ich nicht welche Programnummer den einzelnen Samples zugeteilt wurde. Und blind raten ist in der Hinsicht ziemlich schlecht....Wie bekomme ich das System der Nummerierung heraus?
Zum Audioproblem:
Wenn ich alle [g=32]Midi[/g]-Spuren zu einer Audio-Spur aufnehmen möchte, enstehen regelmäßige, störende Knackser (eigentlich sind es keine wirklichen Knackser sondern,...ach, auf jedenfall störende "knackserähnliche"-Geräusche). Diese, meist in regelmäßigen Abständen aufeinanderfolgenden Geräusche treten jedoch (meist) nur bei einer bestimmten Stelle des Stücks auf, nämlich an einer Stelle an der es lauter wird.
Dabei unterscheidet man allgemein 3 Sachverhalte:
1.Jene Geräusche treten immer parallel zu besagter "Audio-aufnahme" auf, und werden mit aufgenommen.
2. Meistens treten sie auf, wenn ich Cubase minimiere und das Stück einfach nur so abspiele, ohne zusätzlich aufzunehmen.
3. Sie treten einfach so auf
Edit: Soundkarte: Soundblaster Audigy 2 ZS (Creative), Sequenzer: Cubase SX 2.2, Cpu: Athlon 1400, Ram: 512 MB DDR
Könnt ihr mir helfen?
Mfg.
Jan