Frage zur Kanalabsenkung ( Panning Law)

  • Ersteller haziran
  • Erstellt am
haziran

haziran

Registriert
14.01.11
Beiträge
46
Reaktionen
7
Ort
Izmir
Punkte
75
Hallo liebe Forumsgemeinde,

ich bin heute zum ersten Mal in diesem Forum und möchte euch gleich mit einer Frage beglücken.
Zur Info, ich benutze als DAW Samplitude 9. Laut dem Handbuch ist das Panning Law dazu da um Lautstärkeschwankungen während des Pannings auszugleichen. Was heißt das genau ?
Ich habe das so verstanden, daß wenn ich z.B. eine Monospur im Panorama verteilen will, diese im Stereoeditor um - 6 dB absenken muß, um Lautstärkeschwankungen auszugleichen.
Liege ich da richtig oder habe ich da was falsch verstanden ?

Ich hoffe mir kann das jemand erklären.
Vielen Dank im Voraus
 

Anhänge

  • Stereo Editor.jpg
    Stereo Editor.jpg
    15,3 KB · Aufrufe: 169
Auf Deutsch bei delamar

Welche Einstellung ist die beste?

Was die Panning Law angeht, scheint es keine feste Regeln zu geben. [...] Ist es am Ende eine Geschmacksfrage? Ohne Zweifel, es gibt kein richtig und kein falsch.

Probleme können auch eigentlich nur dann auftreten, wenn Du ein Projekt zwischen unterschiedlichen (virtuellen) Mischpulten “kopieren” möchtest. Also wenn Du ein Projekt aus einer DAW in die nächste portierst. In diesen Fällen ist es wichtig, die richtige Panning Law, den richtigen Stereo-Pan-Modus auszuwählen, um den Mix gleich klingen zu lassen.
 
Das ging ja schnell.
Ich danke euch.
smil451c71f7edf7c.gif
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
928
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
K
Antworten
7
Aufrufe
1K
kk_berlin
K
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
9K
Audix
A

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben