Frage zum Neumann KM184

  • Ersteller Sherpa_Tensing
  • Erstellt am
S

Sherpa_Tensing

Registriert
31.01.08
Beiträge
110
Reaktionen
0
Punkte
147
Hallo, ich werde mir ein Neumann KM184 zulegen, einer der anwendungsbereiche wird unter der [g=149]snare[/g] sein. Ich habe dafür bis jetzt meist ein akg c414 benutzt das ich aber eigentlich loswerden möchte. Ich habe das mic nur deshalb behalten weil sich der pegel des mics am [g=116]mikrofon[/g] selber durch einen kleinen schalter abschwächen lässt. das kann mann zb bei meinem groovetubes röhrengrossmembrankondensatormic nicht, das ding übersteuerte immer den eingang (rme fireface), auch bei zugedrehtem gainregler. Habe ich diese art von problemen auch beim Neumann KM184 zu erwarten?

Gruss
Sherpa
 
stress?

auch wenn das km184 weniger output von der kapsel liefert, wärs mir ohne pad am mikro bzw. am preamp zu riskant. bin mir relativ sicher, dass das mikro ohne pad zuviel pegel abliefern wird.

lg
flox
 
Also was ich aus Erfahrung sagen kann ist ein klares " Ja ".....

Allerdings kommt es ja auch immer auf die Richtung an wenn das ein Jazz Set z.B. ist was mit Besen gespielt wird ist klar das es da keine Probleme gibt weil das eigentlich auch wenn der Bereich wäre wo ich es einsetzen würde!!!


Ich meine es ist und bleibt ein Kleinmembran!!!

Und ansonsten mit nem anderen Preamp absenken!!!
 
Und ansonsten mit nem anderen Preamp absenken!!!

man kann ja auch ein -20db pad dazwischen hängen...15 € ohne selberlöten.

lG f
 
na, dann werde ich das doofe c414 wohl behalten müssen, der sound der [g=149]snare[/g] mit der kombi sm57 oben und c414 unten gefällt mir sehr gut.
 
Oder ist das dekadent das mic unter die [g=149]snare[/g] zu verbannen? :)
 
es ist dekadent, ein 1000€ mic zu nehmen, um ein 15€ pad zu sparen...ehrlich versteh ich deine ganze frage nicht.


lG f
 
1337 Punkte fas1piano.. leet? ^^
 
sorry, rat...leider insofern analphabet.

lG f
 
Oder ist das dekadent das mic unter die [g=149]snare[/g] zu verbannen?

mir gefällt das c414 da unten supergut, auch wenn ich den teppichkanal selten relevant beimische :D

ansonsten siehe fas1piano.

lg
flox
 
Hab leider mit pads keine erfahrungen, was gibt es da zu beachten? Was ist zu empfehlen?
 
wenn du nicht selber löten willst z.b. sowas:

link

lg
flox
 
Ich find´s jetzt eher dekadent ein 414er unten einzusetzen waerend ich oben ein lausiges 57er habe.

Ich wuerde das 414er oben verwenden und unten ein AKG 451er.
 

Ähnliche Themen

New Home Recording
Antworten
14
Aufrufe
2K
musicdevil
musicdevil
chriscontrol
Antworten
17
Aufrufe
104K
sonorus
sonorus
A
Antworten
15
Aufrufe
4K
A-jay
A
karumba
Antworten
19
Aufrufe
91K
Ilka
I

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben