Frage zum Netzteil - passt das?

  • Ersteller notebynote
  • Erstellt am
notebynote

notebynote

Registriert
10.10.06
Beiträge
9.088
Reaktionen
4.317
Ort
Bregenz+Köln
Punkte
23.197
Ich hab einen gebrauchten Expander gekauft, aber der Verkäufer hat natürlich kein Netzteil dazu gelegt, der Schlauberger.
Ich habe ein Netzteil hier rum liegen, kann ich das nutzen? Und zur Polarität, muss ich das auf "-" oder "+" stellen?

IMG_0090.jpeg
 
Leistung sollte passen für mich, die Polarität würde ich zur Sicherheit messen.
 
Leistung sollte passen für mich, die Polarität würde ich zur Sicherheit messen.
Ich und Elektrik, 2 Welten, die sich nicht verstehen.
Messgerät: Schwarz innen, Rot aussen = Gerät zeigt 20 an (ohne Minus davor), dann sollte es doch passen?
 
Richtig - der Aussenring des Steckers soll positiv sein.

Irritierend sind die 20 V Anzeige anstelle von 12 V
 
Sieht aber für mich so aus, das ich ein neues Netzteil brauche, wenn ich schrittweise auf 7,5V gehe, zeigt es um die 13V an.
 
Wahrscheinlich ist das ein ungeregeltes (nicht stabilisiertes) Netzteil.
In diesem Fall ist die Leerlaufspannung (ohne Last) deutlich höher als die eingestellte Sollspannung, die für den Nennstrom (500mA) gilt.
Ich würde auf Nummer sicher gehen und ein passendes geregeltes Netzteil kaufen. Für 12 V DC mit mindestens 400mA reicht ein Allerweltsnetzteil.
 
Wahrscheinlich ist das ein ungeregeltes (nicht stabilisiertes) Netzteil.
In diesem Fall ist die Leerlaufspannung (ohne Last) deutlich höher als die eingestellte Sollspannung, die für den Nennstrom (500mA) gilt.
Ich würde auf Nummer sicher gehen und ein passendes geregeltes Netzteil kaufen. Für 12 V DC mit mindestens 400mA reicht ein Allerweltsnetzteil.
Danke, das werde ich machen, wenn sich der Verkäufer nicht mehr meldet.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben