Frage zum MPK 49

T

tme420

Registriert
11.08.08
Beiträge
23
Reaktionen
0
Punkte
70
Halöle zusammen

Ich habe mich gefragt ob man Samples, die man gekauft oder runtergeladen hat, auf den MPK 49 laden kann, so wie bei einem MPC ?
Wenn ja wiso ist dan der MPK 49 viel günstiger als ein z.b. MPC 1000... beim MPK hat man ja wesentlich mehr möglichkeiten um Beats zu komponieren.

MfG

Tme

peace
 
das mpk hat keine klangerzeugung und kann auch keinerlei samples laden. Das ist ausschließlich ein Controllerkeyboard - damit kannst du Software am Rechner ansteuern.

Damit lässt sich auch der Preisunterschied begründen ;)

mfg,
Mirko
 
mit Software steuern meinst du z.b. MagiX Music Maker oder FL?
Hab ich dann die Samples die auf dem Programm sind, also auch auf dem Keyboard, oder verstehe ich das falsch?


danke für die schnelle antwort ! : D

peace
 
Ja z.B. auch FL und MMX.

Auf dem Keyboard haste gar nix ;)

aber wenn du beispielsweise in FL nen [g=365]Synthesizer[/g] lädst, kannst du den mit der Klaviatur vom Keyboard spielen - Das Keyboard sendet nur ein paar Daten an den Rechner (welche Note du spielst, wie stark du auf die Taste gedrückt hast, sowas...) und der interpretiert das dann entsprechend und spielt die passenden Töne ab.

Wenn du dir also einen Sampler in FL reinlädst und den so einstellst, das bestimmte Noten diese Samples abspielen, dann kannste die Samples dann durch drücken auf die Pads starten. Die vom Keyboard gesendeten Daten kann man auch Aufnehmen und damit dann zumindest "ähnlich" arbeiten wie mit ner MPC - nur eben am Rechner.

mfg,
Mirko
 
ok..hört sich recht umständlich an :D...Was würdest du empfehlen um gute HipHop Beats zu Produzieren..ich möcht auch nicht allzu viel Cash ausgeben...den MPC 500 oder den MPK?

peace
 
Du, da warteste besser auf wen anders. Ich hab noch nie Hiphop gemacht und habs auch nicht vor 8)
Bin also nicht so der Spezialist, was die Bedürfnisse eines Hiphopproduzenten angeht ;)

mfg,
Mirko
 
ich wollte gerade meine predigt mit alaising, [g=5]latenz[/g], mpc [g=43]filter[/g], workflow und den anderen sachen bringen, aber ich merke, du solltest erstmal viel aufholen (nicht böse gemeint, das wissen bekommt man halt erst nach einer zeit).

..und bitte stell nicht die fragen, kann man eine sp1200 oder einen mpc60 mit plug ins simulieren. das würde in jedem forum schon zig mal besprochen. ;)
 
jo kein problem...wo kann man sich dan am besten schlau machen ?
Im Lieferumfang vom MPK hats noch 2 Programme dabei..Ableton Live Lite Akai Edition (das ist ein [g=365]Synthesizer[/g]??) und MPK49 Vyzex Software Editor..sind das gescheite Programme?

MfG
 
tme420 schrieb:
Im Lieferumfang vom MPK hats noch 2 Programme dabei..Ableton Live Lite Akai Edition (das ist ein [g=365]Synthesizer[/g]??) und MPK49 Vyzex Software Editor..sind das gescheite Programme?

MfG

Ableton Live ist ein [g=70]Sequencer[/g] - Tut also vergleichbares wie Fruity Loops.
Die Live Lite Versionen, die Hardware wie der MPK beiliegen, sind meiner Meinung nach aber doch etwas sehr stark eingeschränkt, und im Grunde eigentlich nur als bessere Demo zu verstehen.

Der Vyzex Software Editor wird wohl wenig mit dem musizieren an sich zu tun haben, sondern nur zur Konfiguration des Keyboards dienen - so hörts sich zumindest an.

mfg,
Mirko
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben