Frage zum Mischpult

  • Ersteller tsbmusic
  • Erstellt am
Ich denke mal, er hat den Mixer, um seine externen Instrumente, FX Geräte udn das Micro in seinen PC zu bekommen. Vom MIxer geht es dann in die Soundkarte.
 
hallo,

so ist es, ich werde jedes instrument, oder synth. aus dem mackie in [g=540]logic[/g] auf eine einzelne spur legen. spur für spur!!! und sie dann als audiospuren bearbeiten.


gruss,...
 
aber dann würde ein einspur mischpult doch auch reichen, oder?


Gruß
Jonathan
 
aber dann würde ein einspur mischpult doch auch reichen, oder?

Dann würde ein gar-keines auch reichen (wenn zB immer nur 2 Kanäle aufgenommen werden). Spart halt Umsteckerei.
 
hi,

bei mir liegt ein nord [g=211]rack[/g]>micro-helicon und effekte auf dem mixer, die midinstrumente auf den spuren verteilt und ich spiele dazu noch auf der tastertur.

wenn der track stimmt, nehme ich die spuren einzeln in [g=540]logic[/g] audio auf und kann dann auch ein kleines mastering etc. vornehmen...

der mixer ist für mich sehr wichtig, um eine grobe bis fein voreinstellung von hi-low erreichen zu können. auch das einschleifen der effekte ist interessant.

gruss
 
wie teuer war das nord [g=211]rack[/g]ß


gruß
jonathan
 
hallo,

ein nord [g=211]rack[/g] 2, je nach alter und optik, sollte nicht mehr als 450,00€ kosten.
die geräte sind seit 10 jahren auf dem markt. mal auf der keys -website nachsehen.

gruss
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben