
Bonehead
- Registriert
- 21.11.05
- Beiträge
- 12
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 17
Hallo!
Ich habe vor mir einen Reflectionfilter à la MOD TRAP zu bauen: http://www.modtrap.com
Das Teil soll auf einem Mikrofonständer montiert werden, allerdings nicht am Ständer des zur momentanen Aufnahme genutzen Mics. Also auf einem zusätzlichen Ständer.
Die Maße: Ein Holzrahmen 63cmx50cmx8cm, beinhaltet eine halbe Platte Sonorock (Rockwool) Stärke 7cm.
Ich habe vor eine Seite mit Stoff zu bespannen und habe mir bei der anderen Seite überlegt, ob ich sie mit dünnen Holzbrettchen unterschiedlicher Größe "abdecken" sollte, mit unterschiedlich breiten Schlitzen zwischen den Brettchen, ähnlich einem Schlitzabsorber.
Ist das "akustischer Blödsinn" oder durchaus sinnvoll?
Bekomme ich einen unterschiedlichen Sound, jenachdem welche Seite ich dem [g=116]Mikrofon[/g] zuwende? Oder sollte ich besser beide Seiten mit Stoff bespannen?
Danke schonmal für eure Hilfe,
Matthias.
Ich habe vor mir einen Reflectionfilter à la MOD TRAP zu bauen: http://www.modtrap.com
Das Teil soll auf einem Mikrofonständer montiert werden, allerdings nicht am Ständer des zur momentanen Aufnahme genutzen Mics. Also auf einem zusätzlichen Ständer.
Die Maße: Ein Holzrahmen 63cmx50cmx8cm, beinhaltet eine halbe Platte Sonorock (Rockwool) Stärke 7cm.
Ich habe vor eine Seite mit Stoff zu bespannen und habe mir bei der anderen Seite überlegt, ob ich sie mit dünnen Holzbrettchen unterschiedlicher Größe "abdecken" sollte, mit unterschiedlich breiten Schlitzen zwischen den Brettchen, ähnlich einem Schlitzabsorber.
Ist das "akustischer Blödsinn" oder durchaus sinnvoll?
Bekomme ich einen unterschiedlichen Sound, jenachdem welche Seite ich dem [g=116]Mikrofon[/g] zuwende? Oder sollte ich besser beide Seiten mit Stoff bespannen?
Danke schonmal für eure Hilfe,
Matthias.