- Registriert
- 10.03.05
- Beiträge
- 943
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 1.127
Hi all!
Ich bin diese Weihnachten auf Cubase SX3 umgestiegen (vorher Sam8). Ich muss sagen, es hat schon einige Vorteile (zB die Automationssachen sind echt hammer!) gegenüber Sam., aber auch Nachteile. Süß finde ich, dass alles schön bunt ist und jeder Knopf ein lustiges Symbol drauf hat
So nun zu meinen Problemen, die ich trotz Handbuch nicht lösen kann:
Wie kann man Gruppenspuren bzw Effektspuren freezen?
Wie kann man die Reihenfolge der [g=84]Insert[/g]-Effekte auf einer Spur umtauschen?
EDIT: Gibts einen Shortcut für Zoom In/Out, oder muss man diese Hotkeys selber erst einstellen?
Und noch eine "außerordentliche" Frage:
Warum hat Cubase so einen eigenartigen EQ? Ich mein, wenn ich hier einen LowCut bei 100Hz mache, kann man gar keinen QFaktor einstelln und die Kurve ist so falch, dass der LowCut bis 1000 Herz raufgeht (ok, des is jez vl. bisschen übertrieben, aber trotzdem). Da benutz ich lieber meinen Waves EQ.
Bitte um Hilfe,
lg,
Fabs
Ich bin diese Weihnachten auf Cubase SX3 umgestiegen (vorher Sam8). Ich muss sagen, es hat schon einige Vorteile (zB die Automationssachen sind echt hammer!) gegenüber Sam., aber auch Nachteile. Süß finde ich, dass alles schön bunt ist und jeder Knopf ein lustiges Symbol drauf hat

So nun zu meinen Problemen, die ich trotz Handbuch nicht lösen kann:
Wie kann man Gruppenspuren bzw Effektspuren freezen?
Wie kann man die Reihenfolge der [g=84]Insert[/g]-Effekte auf einer Spur umtauschen?
EDIT: Gibts einen Shortcut für Zoom In/Out, oder muss man diese Hotkeys selber erst einstellen?
Und noch eine "außerordentliche" Frage:
Warum hat Cubase so einen eigenartigen EQ? Ich mein, wenn ich hier einen LowCut bei 100Hz mache, kann man gar keinen QFaktor einstelln und die Kurve ist so falch, dass der LowCut bis 1000 Herz raufgeht (ok, des is jez vl. bisschen übertrieben, aber trotzdem). Da benutz ich lieber meinen Waves EQ.
Bitte um Hilfe,
lg,
Fabs
