Frage zum Freezing/ Insert Effekte

Registriert
10.03.05
Beiträge
943
Reaktionen
1
Punkte
1.127
Hi all!
Ich bin diese Weihnachten auf Cubase SX3 umgestiegen (vorher Sam8). Ich muss sagen, es hat schon einige Vorteile (zB die Automationssachen sind echt hammer!) gegenüber Sam., aber auch Nachteile. Süß finde ich, dass alles schön bunt ist und jeder Knopf ein lustiges Symbol drauf hat :)
So nun zu meinen Problemen, die ich trotz Handbuch nicht lösen kann:

Wie kann man Gruppenspuren bzw Effektspuren freezen?

Wie kann man die Reihenfolge der [g=84]Insert[/g]-Effekte auf einer Spur umtauschen?

EDIT: Gibts einen Shortcut für Zoom In/Out, oder muss man diese Hotkeys selber erst einstellen?

Und noch eine "außerordentliche" Frage:
Warum hat Cubase so einen eigenartigen EQ? Ich mein, wenn ich hier einen LowCut bei 100Hz mache, kann man gar keinen QFaktor einstelln und die Kurve ist so falch, dass der LowCut bis 1000 Herz raufgeht (ok, des is jez vl. bisschen übertrieben, aber trotzdem). Da benutz ich lieber meinen Waves EQ.

Bitte um Hilfe,
lg,
Fabs :)
 
Grüße.


die reihenfolge der inserts lässt sich nicht vertauschen. da hilft nur neu einstellen. leider.

und den eq hast Du schon ganz richtig verstanden, die zusammenfassung "da nutze ich lieber den von waves" kann man unter umständen auch so stehen lassen. :D

mit dem freezen kann ich Dir nicht weiterhelfen, nutze ich nie.


Der Gruß


Griffin
 
ok thx für die Antwort *gg*

mit dem freezen kann ich Dir nicht weiterhelfen, nutze ich nie.
Tzzz... du Verwöhnter.. :D Ich muss mich mit meinem AMD2600+ abplagen, der bei 3 Halleffekten schon zum meckern anfängt ^^
 
Ich glaube mich zu erinnern, dass man nur Audiospuren und die [g=77]VST[/g]-Instrumente freezen kann.
 
http://www.silverspike.com/?Products:TapeIt

tapeit2.jpg
 
Also Freezen:

Wenn du ne spur anklickst und die Infos oben links siehst, dann ist da in diesem Feld (wo auch Lautstärke is) irgendwo ne kleine Schneeflocke....da drücke!

Wenn du den IR-1 als [g=108]Hall[/g] verwendest is das schon sehr porno....:-)
Das teil is schweine Geil bloß zu teuer..

Ähm...ABPLAGEN?? Freundchen ich benutz nen Pentium 3, 1000mhz und 512ram, erzähl mir nix von abplagen!


Rein/rauszoomen: Mit dem cursor oben is die Tempospur, kligge, rundä ziehn. Shortcuts kenn i ned!
 
ok danke für die Antworten! Ich werde mir dieses TapeIt mal anschaun, obwohl ich nicht weiß, für was das genau ist...

Es gibt also keine Möglichkeit in Cubase auf mehrere Spuren ein [g=8]Plugin[/g] zu laden und dieses dann zu freezen?

lg
 
...doch doch einfach ab in den [g=84]insert[/g] und dann auf die schneeflocke im inspektor klicken!


der tape it ist für send fx

habe ihn auf fmo tipp gekauft,
vielen dank an der stelle nochmal ist ne echte erleichterung!

grüße
 
ich hab da jetzt auch mal bisschen herumgeforscht. Aber das ist doch nur dazu da, dass man das, was man gerade abpielt, als wav aufnimmt. Sozusagen so ne Art freezing, weil man dann diese neu aufgenommene Spur benutzen kann, anstatt die alte Spur (auf welcher leistungshungrige Vstis liegen).
Oder?

EDIT: Bezgl. Freezing:
Ich hab einfach mehrere Spuren, welche ich auf eine Gruppenspur geroutet habe. Bei dieser Gruppenspur liegt nun mein [g=108]Hall[/g] oben. Allerdings kann ich diese Gruppenspur nicht freezen (da gibts die Schneeflocke nicht).
 
Wie kann man Gruppenspuren bzw Effektspuren freezen?
Das geht garnicht im SX3, außerdem macht die Freezen-Funktion ganz schön macken deswegen exportiere ich die Spuren die ich freezen möchte einfach als WAV. Das sind leider einpaar mausklicks mehr aber es gibt keinen stress. Für die Exportfunktion hab ich mir ein eigenes Kürzel angelegt weil ich die praktisch ständig verwende (=STRG + E)
Falls das im SAM geht bist du auf das falsche Pferd gesprungen ;)

Wie kann man die Reihenfolge der [g=84]Insert[/g]-Effekte auf einer Spur umtauschen?
Geht erst ab Cubase 4

Gibts einen Shortcut für Zoom In/Out, oder muss man diese Hotkeys selber erst einstellen?
Es gibt standardmäßig einen Shortcut für auf die Auswahl ZOOMEN. Ich empfehle dir das du dir ein Macro anlegst das sich auf alle Spuren rauszoomt und als zweiten Befehl alle Spuren mit einfacher Höhe darstellt. (So siehst du alles auf einen Blick)

Warum hat Cubase so einen eigenartigen EQ?
im Cubase 4 wirds besser. Aber so übel ist er auch wieder nicht das man mal einen Lowcut damit macht. Um die Flanke steiler zu krigen könntest du z.b. bei 300Hz Cutten und mit dem zweiten band schmalbandig bei 200 Hz anheben.

Für [g=108]Hall[/g]-Effekte, Delays und [g=52]Chorus[/g] empfehle ich dir diese auf Effektspuren im SX3 zu legen und mit den Sendreglern zu arbeiten sonst ist schnell schluß mit Lustig.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben