Frage zum "freezen" in SX 3

Wennto

Moderator
Teammitglied
Registriert
13.08.06
Beiträge
19.918
Reaktionen
12.841
Ort
Münsterland
Points
105.413
Tach,

Arbeite mit SX 3 und hab mal ne Frage zum Feature Freezen der Spuren.

Eigentlich funktioniert das freezen ohne Probs.Es dauert ja halt je nach Inhalt (Effekte, [g=89]Vsti[/g] ect.) ein gewisse Zeit bis die Temoräre Audiospur geschrieben wurde.Bei mir teilweise 3 Minuten oder mehr.

Nun mein Problem.

Mir ist klar, das wenn ich die Spur "auftaue" und den Inhalt in irgendeiner Form verändere, der erneute Freeze-Vorgang wiederum diese Zeit dauert.

Aber warum erstellt mir mein SX auch eine Feeze-Audiospur wenn ich
mich doch entschliesse, den Inhalt nach dem "auftauen" nicht zu verändern.
Es könnte doch die vorhandene Freeze Spur nehmen und ich würde Zeit ohne Ende sparen.
 
Weil es SX egal ist, was du machst! Wenn du defreezed, dann geht das Programm nunmal davon aus, dass du was machst.
Ich defreeze erst, wenn ich was machen will und nicht schon beim Überlegen... ;-)
 
du könntest wenn du zb ein guitar [g=182]amp[/g] modeller hast bei dem du am sound nichts mehr verändern willst oder nur nachher noch multicomp oder ähnliches drauf haun willst auch die spur ins projekt exportieren.. ist dann praktisch auch wie gefreezt nur kannst du sie noch bearbeiten..

war zwar jetzt etwas offtopic aber naja..
 
@Devil-Head

Danke für den Kinnhaken :D

Aber es kommt doch schonmal vor das man was ändert,
es sich anhört, aber dann doch meint es war vorher besser....
Oder hast Du dieses Phänomen niemals erlebt...
Jetzt sag nicht dafür gibt es die kombi "Strg Z"....Auch dann
muß ich wieder 3-6 min warten bis das Ding zugefroren ist....
Finds halt nervig...

@Think

Jau...Etwas sehr offtopic....Ist ja nochmehr Arbeit....
 
@ Wennto 1

Wenn du die Spur auftaust bestätigst Du den Dialog: "Dateien beibehalten".

Dann wird die gerenderte Spur nicht gelöscht und Cubase greift beim nächsten freeze wieder darauf zu.

Nitro
 
noch mehr arbeit?eigentlich nicht.. ich finde es pers. sogar übersichtlicher

du exportierst die spur einfach ins projekt und sie liegt exakt da wo sie sein soll.. das machst du am besten nur bei rechenaufwändigen plugs.. die andern kannst du dann immer noch on the fly ändern...
und die originalspuren haust du im standby ganz nach unten im projekt so kannst du jederzeit änderungen vornehmen ohne großen aufwand..

ne frage anbei: warum entfreezt du eigentlich wenn du nichts änderst?
 
...Diesen Dialog hab ich nicht....Aber ich glaub ich hatte Ihn mal...
Moment....Ich glaube den kann man in den ProgEinstellungen wieder antellen oder?Kann nun nicht nachschauen, sitzte im Büro.

Danke
 
@think

Ja gut, nun hab ich verstanden was Du meinst und muß Dir recht geben.
So hat auch der Autor von "Hands On Cubase" DVD gearbeitet.
Entweder ich hab die Orginale immer im Arrangment Stumm, oder ich
arbeite mit der Orginalen direkt aus dem Pool.
Hab mir halt ne andere Arbeitsweise angeeignet, aber wenn ich jetzt mal
überlege ist es schon sinnvoll, auch wenns beim Halten der Spuren im Arrangment Resourcen kostet.

Danke
 
es wird sich auf den workflow sicherlich positiv auswirken
 
Vielen Dank für die schnelle Hilfe !!!
 
nitromaniac 5
N:
Da habe ich Bullshit geschrieben!

Die Dateien bleiben zwar erhalten, aber CUBASE greift beim nächsten freeze nicht darauf zurück.
Keine Zeit gespart.

Verzeihung!
 
Dacht ich mir doch, aber ich war lieber mal ruhig, bevor ich den Schmarrn geschrieben hätte...;-)
 
@nitromaniac

Jep, und ich dachte schon ich wär zu dumm. Saß an dem Abend 2 Stunden
vor SX und habe echt schon überlegt die Herren von Steinberg anzuschreiben, warum NUR mein SX nicht auf die Temp-Audiofiles
zurückgreift... :D
 
Was isn mit freezen gemeint?
 
@JAYC

Das einfrieren von Audio und Midispuren samt aller [g=84]Insert[/g]-Effekte.
Cubase legt ein Temporäre-Audio Datei an, die dann abespielt wird um
CPU Resourcen zu sparen...
 
@ Devil-Head 13
>>>
Dacht ich mir doch, aber ich war lieber mal ruhig, bevor ich den Schmarrn geschrieben hätte...
<<<
N:
Ich habe eine Schmarrn- und Lug/Trugförderleistung von ca. 30% vom Gesamtstatementaustrag.
Einen kleinen Teil konnte ich erfolgreich hier absondern.

Du warst genau zum richtigen Zeitpunkt ruhig und damit der mächtige Badabumm :-) .



@Wennto 14-1
>>>
Jep, und ich dachte schon ich wär zu dumm.
<<<
N:
Leider falsch gedacht :-)



@Wennto 14-2
>>>
...und habe echt schon überlegt die Herren von Steinberg anzuschreiben, warum ...
N:
Beschwerde- und ReklaPost an Steinberg?
Das käme einer Zahlungsanforderung an das Finanzamt gleich.

Besser = kostenpflichtige Hotline anrufen (1,24 EUR/Min.)
Dann bist Du Always Ultra!
 
@nitromaniac
...Du hast versucht mir kompeten zur Seite zu stehen... :x
auch wenns in die Hose gegangen ist...Danke :D

Werd dann doch wohl mein gespartes in die Steinberg-Hotline investieren,
wollt mir erst das WAVES-MERCURY BUNDLE kaufen, aber na ja. ;)
 
Wennto 18
>>>
Werd dann doch wohl mein gespartes in die Steinberg-Hotline investieren,
wollt mir erst das WAVES-MERCURY BUNDLE kaufen, aber na ja.
<<<
N:
Tja, 1,24 EUR/Min. ist ein geschickt gewählter Schwellenpreis.
Ruft garantiert keiner an.

Das Gros der Userschaft verdörrt daher lieber seine Lebenszeit vor'm schicken TFT und entgeistert sich, ob ungültiger Nitromaniac-Ratschläge :-(, bis die Pranke glüht.
Furzig!

>>>
auch wenns in die Hose gegangen ist...Danke
<<<
N:
Für dieses "Danke" ein Danke! :-)
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
6
Aufrufe
26K
Dr.moog
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
59K
moonbooter
  • Artikel Artikel
Antworten
6
Aufrufe
28K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben