Frage zum Erstellen von Presets in Cubase

  • Ersteller Ersteller JakobRosemann
  • Erstellt am Erstellt am
J

JakobRosemann

Registriert
18.09.04
Beiträge
1.085
Reaktionen
71
Punkte
1.568
Hi,
ich habe mich gerade gefragt, was eigentlich passiert, wenn man in Cubae ein Preset werstellt - beispielsweise in einem Equalizer und dieses Preset dann in anderen Tracks öffnet und zu einem späteren Zeitpunkt das Preset versehentlich gelöscht oder überschrieben wird....

Ist dann in allen Tracks, in denen das Preset benutzt wurde die EQ-Einstellung weg? Oder bleibt die Frequenzkurve trotzdem erhalten?

Wäre mal gut zu wissen... :)
Danke für Infos!
 
die metadaten stehen eigtl immer in den projektdatein der sequenzer.

jemand anders kann ja das projekt sofern er das gleiche prog effekte und instrumente hat auch problemlos öffnen.

aber mach doch den selbsttest wenn du dir immernoch nicht sicher bist.


projekt zum testen anlegen. irgend einen effekt oder synth laden. bissel rumspielen, als preset speichern und projekt speichern.

preset löschen und wenn du das projekt dann öffnest schaun ob trotzdem die einstellungen passen.

und das werden sie sicher
 
ja, stimmt, selbsttest macht sinn. werde ich morgen mal machen. dachte, vielleicht wüsste es jemand auf die schnelle ;) danke für deine antwort!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben