Frage zum Edison Wave Editor

meanie

meanie

Registriert
08.11.05
Beiträge
494
Reaktionen
6
Punkte
579
Seit kurzem besitze auch ich FL Studio 7. Besonders der neue Edison Wave Editor interessiert mich. Leider verstehe ich ihn noch nicht ganz, vor allem was das Anwenden von Effekten angeht.
Meine Frage: Kann man dort irgendwie einstellen, dass man, wenn man Effekte (z.B. Reverb, aber auch Timestreching oder den EQ) anwendet, diese Veränderungen auch während des Bearbeitens hört? Oder muss man tatsächlich immer ins blaue editieren, und kann die Änderungen erst hören, nachdem man auf "accept" geklickt hat?
 
Du editierst also ein Sample auf dessen Mixer-[g=84]Insert[/g] z.B. ein Reverb läuft?

Du musst den Sample nach dem Editieren erst abspeichern und wieder einladen um das Ergebnis hören zu kennen. Realtime geht das leider nicht.

"Accep"-Button? Wo soll der sein???
 
Deine Antwort verwundert mich etwas.
Nein, ich bearbeite kein Sample, auf dessen Mixer-[g=84]Insert[/g] z.B. ein Reverb läuft. Ich klicke bei einem Audio-Clip auf "edit" - der Edison Editor erscheint mit dem entsprechenden Sample. INNERHALB des Editors befinden sich verschiedene Effekte (Fade, Reverb, Blur, Equalize, etc). Wenn ich einen dieser Effekte anwende, erscheint ein weiteres Fenster, in dem ich meine Einstellungen vornehmen kann. Danach klicke ich auf den "accept" Button, und der jeweilige Effekt wird berechnet. Ich frage mich nur, wie ich z.B. einen EQ vernünftig einsetzen soll, wenn ich nur sehe, aber nicht höre, was ich da mache.
Dass ich das Sample nach dem bearbeiten abspeichern, und in der bearbeiteten Version in den Audio-Clip laden muss, ist mir schon klar.
 
hat edison auch beatslicing mit sliceerkennung?
Ich hab nämlich "reason" und dazu bräucht ich noch "Recycle" des kostet aber 200$ und wenn Edison das gleiche kann dann wär das schon ein enormer Vorteil.
Dann müssen se des olle Recycle mal Recyclen oder um 50% reduzieren, oder auch export in andere Formate zulassensonst gibts bald nur noch Frische Früchte(sorry,..loops mein ich)
 
@meani:

Warum nutzt Du die internen Edison-Effekte? Damit bist Du doch total unflexibel... ich hoffe die Effekte werden nicht auch noch im AudioClip (.wav) selber gespeichert.

Nimm lieber einen Mixer-[g=84]Insert[/g] und benutze dann richtig gute Effekt-Plugins.
 
Ich möchte einfach ganz gerne wissen, welche Möglichkeiten mit den internen Effekten des Edison bestehen. Vielleicht meldet sich ja noch jemand, der sich bereits damit auskennt.

@Mrslipy: Genau aus diesen Gründen bin ich vor kurzem wieder von Reason zu Fl Studio gewechselt. Ich mache viel mit Samples, und da ist FL einfach flexibler. Zudem hat es einen Beatslicer bereits an Bord, der automatisch Slices erkennt. Man kann außerdem noch für ca. 30 EUR ein [g=8]Plugin[/g] kaufen, dass alles kann, was auch mit Recycle möglich ist. Recycle ist ohnehin völlig überteuert.
 
Man kann .rex Files uebrigens auch in den Beatslicer von FL laden.
 
Jep, der Beatslicer ist geil... Schon die Autoerkennung ist ziemlich gut.
 
@meanie:

Ich weiß ernsthaft nicht, was Du mit den Effekten von Edison großartig anfangen willst :)

Das Teil dient eigentlich nur zum Schneiden usw.

Ich sehe es eher als altmodisch an, weil das Teil die (spärlichen) Effekte gleich in das .wav reinrechnet...
 
meanie schrieb:
Ich möchte einfach ganz gerne wissen, welche Möglichkeiten mit den internen Effekten des Edison bestehen.

Dann guck doch mal in die Hilfe (F1)... ;)

Ich finde Edison super praktisch, um 'n schnellen Mitschnitt zu machen oder einzelne Samples zu stutzen/[g=34]normalisieren[/g], etc. Seit ich mich an ihn gewöhnt habe, hab ich keinen Waveeditor mehr geöffnet.
 
von Teravolt am 19.03.2007 16:06:57 Ich finde Edison super praktisch, um 'n schnellen Mitschnitt zu machen oder einzelne Samples zu stutzen/[g=34]normalisieren[/g], etc. Seit ich mich an ihn gewöhnt habe, hab ich keinen Waveeditor mehr geöffnet.

jepp, handhabe ik ooch im moment so...echt super flexibel und zweckmäßig...nen sample-rate- bzw. datenformat-converter wäre vielleicht noch janz praktisch ;) ...aber man kann halt nicht allet haben :p ...cya

tro
 
Wieso? Man kann doch mit Edison 16/32 bit, mono/stereo und kHz ändern...
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben