
Forry
- Registriert
- 15.02.04
- Beiträge
- 114
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 120
Hallo.
Nach 3 Jahren Arbeiten auf [g=77]VST[/g] 5 ([g=18]Mac[/g]) bin ich kürzlich auf SX 3 (PC !) umgestiegen (das 3.01 muss ich jedoch noch ziehen).
Auf dem System habe ich noch einen Hypersonic und einen Halion 3 gepackt. Wird alles erkannt, sieht gut aus. Paar Test liefen positiv. Negativ war nur, dass ich in diesem Rechner nur 256 MB RAM habe (was aber diese Woche auf 1 GB erhöht wird). Ach ja: mein System:
Pent. 4 2,4 GHZ
1 GB RAM (wie gesagt: ab dieser Woche)
--> Kann hier wohl nur die alten 266 (DDR PC 2100) verwenden, da schnellere nicht bzw. nur entsprechend langsam arbeiten
80er Platte (partition C, D)
1 EWS 88 D ([g=131]ADAT[/g] Verbindung zum Pult)
Win XP SP 2
Vorab:
ich weiss, es gibt schnellere Rechner. Dies ist aber ein vorhandener, der bisher immer gut mit einem Ersatzsystem lief und ich würde ihn gerne einsetzen. Dürfte ja eigentlich klappen....hoff ich.
So, jetzt mein Problem:
ich habe gestern Virtual Guitarist installieren wollen. Und da liegt mein Problem:
die ordner sind wie folgt angelegt:
Programme-> Steinberg -> Cubase SX 3 -> VSTPlugIns-> Virutal Guitarist -> Electric bzw. Acoustic etc.
Wenn ich den Virt. Guit. im Projekt öffne, und ich möchte die Sounds anwählen erscheint im Patchfenster (also da wo die Sounds erscheinen) von Virt Guit. "Please re-install!" --> Kacke !
So..hab ich gemacht:
Jetzt hab ich beim installieren bei der ordnerabfrage (zwei mal) direkt in den [g=77]VST[/g]-Ordner meines cubase installiert.
So:
Den Ordner mit dem Namen "Virtual Guitarist" gibt es nicht mehr! Die DLL-Dateien Electric und Acoustic sind direkt im Cubase / VSTPlug Ins - Ordner.
D.h.:
wenn ich jetzt meine liste der [g=77]VST[/g]-Instrumente im Projekt öffne, dann wähle ich nicht "Virtual Guitarist" mit Untermenü "Acoustic" bzw. "Electric" an, sondern ich erhalte die Acoustic bzw. Electric- Sounds direkt als einzelne/jeweilge [g=77]VST[/g]-Instrumente. you versteh?
Kumpel meinte "Ist egal. Kannst ja noch die beiden DLL Dateien in einen neuen, übergeordneten "Virt. Guit"-Ordner anlegen in dem [g=77]VST[/g]-Ordner"--> Gemacht, aber: dann sagt er wieder beim Öffnen im Projekt"Please re install".
also Fazit bis jetzt:
Lasse ich den überordner weg (Virt. Guitarist) und lasse die beiden DLL Dateien (Acoustig / Electric) direkt im [g=77]VST[/g]-Ordner, dann scheint es zu laufen. Und wie gesagt werden "electric" und "acoustig" als EINZELNE [g=77]VST[/g]-Instrumente angezeigt im [g=211]Rack[/g].
Aber:
wenn ich deinstallieren möchte , dann zeigt er plötzlich an, dass das programm Virt. Guitarist plötzlich 4,5 GB groß ist (was ja nicht der fall ist, dürften nur 1,6 sein).
Wenn ich jetzt nohcmal deinstalliere, laufe ich doch vermutlich Gefahr, dass ich mir irgendwas anderes des vorhandenen kompletten Steinberg-Systems zerhaue...oder?
Also Cubase, Hypers., Halion scheinen zu laufen. Der virt. Guit. baut aber mist....irgendwie (hätte ich beim [g=18]Mac[/g] bleiben sollen?
)) ne ne....andere Diskussion
)
Ich hoffe, ich habe mich einigermaßen klar ausgdrückt. Sehe gerade, dass man zwei mal lesen muss, um's zu verstehen .-))
ich danke im voraus für tips, Ratschläge, Erfahrungen...
Gruß
Forry
Nach 3 Jahren Arbeiten auf [g=77]VST[/g] 5 ([g=18]Mac[/g]) bin ich kürzlich auf SX 3 (PC !) umgestiegen (das 3.01 muss ich jedoch noch ziehen).
Auf dem System habe ich noch einen Hypersonic und einen Halion 3 gepackt. Wird alles erkannt, sieht gut aus. Paar Test liefen positiv. Negativ war nur, dass ich in diesem Rechner nur 256 MB RAM habe (was aber diese Woche auf 1 GB erhöht wird). Ach ja: mein System:
Pent. 4 2,4 GHZ
1 GB RAM (wie gesagt: ab dieser Woche)
--> Kann hier wohl nur die alten 266 (DDR PC 2100) verwenden, da schnellere nicht bzw. nur entsprechend langsam arbeiten
80er Platte (partition C, D)
1 EWS 88 D ([g=131]ADAT[/g] Verbindung zum Pult)
Win XP SP 2
Vorab:
ich weiss, es gibt schnellere Rechner. Dies ist aber ein vorhandener, der bisher immer gut mit einem Ersatzsystem lief und ich würde ihn gerne einsetzen. Dürfte ja eigentlich klappen....hoff ich.
So, jetzt mein Problem:
ich habe gestern Virtual Guitarist installieren wollen. Und da liegt mein Problem:
die ordner sind wie folgt angelegt:
Programme-> Steinberg -> Cubase SX 3 -> VSTPlugIns-> Virutal Guitarist -> Electric bzw. Acoustic etc.
Wenn ich den Virt. Guit. im Projekt öffne, und ich möchte die Sounds anwählen erscheint im Patchfenster (also da wo die Sounds erscheinen) von Virt Guit. "Please re-install!" --> Kacke !
So..hab ich gemacht:
Jetzt hab ich beim installieren bei der ordnerabfrage (zwei mal) direkt in den [g=77]VST[/g]-Ordner meines cubase installiert.
So:
Den Ordner mit dem Namen "Virtual Guitarist" gibt es nicht mehr! Die DLL-Dateien Electric und Acoustic sind direkt im Cubase / VSTPlug Ins - Ordner.
D.h.:
wenn ich jetzt meine liste der [g=77]VST[/g]-Instrumente im Projekt öffne, dann wähle ich nicht "Virtual Guitarist" mit Untermenü "Acoustic" bzw. "Electric" an, sondern ich erhalte die Acoustic bzw. Electric- Sounds direkt als einzelne/jeweilge [g=77]VST[/g]-Instrumente. you versteh?
Kumpel meinte "Ist egal. Kannst ja noch die beiden DLL Dateien in einen neuen, übergeordneten "Virt. Guit"-Ordner anlegen in dem [g=77]VST[/g]-Ordner"--> Gemacht, aber: dann sagt er wieder beim Öffnen im Projekt"Please re install".
also Fazit bis jetzt:
Lasse ich den überordner weg (Virt. Guitarist) und lasse die beiden DLL Dateien (Acoustig / Electric) direkt im [g=77]VST[/g]-Ordner, dann scheint es zu laufen. Und wie gesagt werden "electric" und "acoustig" als EINZELNE [g=77]VST[/g]-Instrumente angezeigt im [g=211]Rack[/g].
Aber:
wenn ich deinstallieren möchte , dann zeigt er plötzlich an, dass das programm Virt. Guitarist plötzlich 4,5 GB groß ist (was ja nicht der fall ist, dürften nur 1,6 sein).
Wenn ich jetzt nohcmal deinstalliere, laufe ich doch vermutlich Gefahr, dass ich mir irgendwas anderes des vorhandenen kompletten Steinberg-Systems zerhaue...oder?
Also Cubase, Hypers., Halion scheinen zu laufen. Der virt. Guit. baut aber mist....irgendwie (hätte ich beim [g=18]Mac[/g] bleiben sollen?
Ich hoffe, ich habe mich einigermaßen klar ausgdrückt. Sehe gerade, dass man zwei mal lesen muss, um's zu verstehen .-))
ich danke im voraus für tips, Ratschläge, Erfahrungen...
Gruß
Forry