Frage zu Spectrumanalyser

  • Ersteller subterranea
  • Erstellt am
subterranea

subterranea

Registriert
17.09.02
Beiträge
192
Reaktionen
12
Punkte
299
Ich habe einen Spectrumanalyser (INSPECTOR) als [g=8]PlugIn[/g].Wenn ich diesen,egal ob auf einen einzelnen Kanal oder auf die Summe,lege ,zeigt dieser auch an.
Aber wenn ich im EQ Änderungen vornehme,ändert sich am Frequenzbild absolut nichts.
Was mache ich falsch???
 
ich tippe mal darauf dass in deinem signalweg der inspektor vor dem EQ greift :)

in cubase ist das z.b. so, dass der eq erst nach den (meisten) inserts kommt.


guß, Markus
 
das ist richtig.

Der Signalweg sieht folgendermaßen aus:

In -> [g=84]Insert[/g]-Slots 1-5 -> EQ -> PAN -> Fader -> Inserts 6-7 -> Out
 
...und was kann ich dagegen tun???
Ich habe auch schon probiert andere EQ´s zu nutzen....mit gleichem Ergebnis.
 
Hallo!

Einfach den [g=8]Plugin[/g] auf die Inserts 7 oder 8 legen.

LG Jens
 
Ich weiß nicht,ob´s was damit zu tun hat....aber ich habe Cubase VST32.
Da gibt es nur [g=84]Insert[/g] 1-4.
 
dann füge einen effektbus hinzu und sende das signal per auxsend dorthin... Ich kenne VST32 auch nicht. Weiß nicht genau wie das da funktioniert.

LG Jens
 
richtig. nimm den analyzer als send effekt (aber nicht! pre).
 

Ähnliche Themen

Christin Bonin
Antworten
0
Aufrufe
259
Christin Bonin
Christin Bonin
L
Antworten
9
Aufrufe
746
Eiermann
E
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
989
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben